Mertens / Amaral-Zettler / Gabrys | Pinar Yoldas: An Ecosystem of Excess | Buch | 978-3-942700-48-1 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 128 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 200 mm, Gewicht: 300 g

Mertens / Amaral-Zettler / Gabrys

Pinar Yoldas: An Ecosystem of Excess


Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-942700-48-1
Verlag: argobooks

Buch, Englisch, Deutsch, 128 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 200 mm, Gewicht: 300 g

ISBN: 978-3-942700-48-1
Verlag: argobooks


Klimawandel, Umweltverschmutzung oder Welthunger – die negativen Folgen unserer Konsumgesellschaft sind allgegenwärtig. Dennoch, um öffentliche Aufmerksamkeit für solch unbequeme Themen zu erzeugen, sind weder reines Faktenwissen noch der erhobene Zeigefinger geeignet. Die Künstlerin Pinar Yoldas geht einen anderen Weg: Mit Hilfe eines Perspektivwechsels macht sie auf die Gefahren aufmerksam, die von mit Plastik verseuchten Ozeanen ausgehen und entwirft zugleich ein Zukunftsszenario der besonderen Art – ein imaginäres, posthumanes Ökosystem mit neuen, spekulativen Spezien: An Ecosystem of Excess. Inspiriert von der Entdeckung von Mikroorganismen, die sich auf Kunststoffoberflächen im Meer ansiedeln und neue Ökosysteme bilden, imaginiert An Ecosystem of Excess Lebensformen, die in einer von Menschen geformten, extremen Umgebung wachsen und gedeihen können. Pinar Yoldas‘ Ecosystem of Excess ist jedoch keine schwarzmalende Zukunftsvision unserer Lebenswelt, sondern Zeugnis eines optimistischen Glaubens an die Erneuerung allen Lebens.

Mertens / Amaral-Zettler / Gabrys Pinar Yoldas: An Ecosystem of Excess jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.