Mertens | Die Wirkungen von Handelsliberalisierungen | Buch | 978-3-658-16304-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 269 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 396 g

Reihe: BestMasters

Mertens

Die Wirkungen von Handelsliberalisierungen

Ein Vergleich zwischen dem Melitz-Ansatz und der endogenen Wachstumstheorie
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-16304-4
Verlag: Springer

Ein Vergleich zwischen dem Melitz-Ansatz und der endogenen Wachstumstheorie

Buch, Deutsch, 269 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 396 g

Reihe: BestMasters

ISBN: 978-3-658-16304-4
Verlag: Springer


Matthias Mertens diskutiert Vor- und Nachteile des Melitz- und des endogenen Wachstumsansatzes hinsichtlich der Analyse von (Wohlfahrts-)Effekten einer Handelsliberalisierung und zeigt, dass beide Ansätze eine Daseins-Berechtigung besitzen, da sie verschiedene Handelsliberalisierungsaspekte in den Fokus setzen. Die Arbeit ermöglicht eine einfache Modellauswahl für die Analyse relevanter handelspolitischer Fragestellungen und Anwendungsfälle. Weiterhin verdeutlicht der Autor das Zukunftspotential hybrider Ansätze, welche endogene Wachstumsmodelle und Melitz-Modelle miteinander kombinieren und zur Entwicklung einer generalisierten Modelltheorie für die Analyse von Handelsliberalisierungswirkungen beitragen können.

Mertens Die Wirkungen von Handelsliberalisierungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Melitz-Modelle und endogene Wachstumsmodelle im handelstheoretischen Kontext.- Modelltheoretischer Vergleich hinsichtlich der Implikationen zu Wohlfahrtseffekten einer Handelsliberalisierung.- Empfehlung zur Modellauswahl für relevante Fragen und Anwendungsfälle.


Matthias Mertens ist Doktorand und Stipendiat in der Abteilung Strukturwandel und Produktivität am Institut für Wirtschaftsforschung Halle sowie Mitglied der Forschungsgruppe „Innovation, Produktivität und wirtschaftliche Dynamik“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.