Data Warehouse, Data Mining und operationale Systeme für die Praxis
Buch, Deutsch, 318 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 511 g
ISBN: 978-3-642-63036-1
Verlag: Springer
Neben notwendigen theoretischen Aspekten wird basierend auf der umfangreichen praktischen Erfahrung der Autoren in der Anwendungsentwicklung für Kreditinstitute ein konkreter Praxisbezug hergestellt. Die Autoren untermauern ihre Betrachtungen heutiger und künftiger Anwendungsentwicklungen sowohl mit den theoretischen Grundlagen als auch mit dem praktischen Nutzen der Methoden. Mit konkretem Praxisbezug werden flexible operationale Systeme erläutert und eine optimale Informationsversorgung der Entscheidungsträger aufgezeigt. Aussagefähige Grafiken machen das Buch für jeden Interessierten verständlich.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- I Grundbegriffe.- 2 Datenverarbeitung in der Wirtschaft.- 3 Informatikstrategien als Basis von Anwendungskonzeptionen.- 4 Software-Engineering-Konzeption.- II Anwendungsteilsysteme in der Wirtschaft.- 5 Konzeption einer spartenübergreifenden Anwendung.- 6 Realisierung von spartenübergreifenden operationalen Anwendungen.- 7 Konzeption eines Data Warehouse.- 8 Inhalte eines Data Warehouse.- 9 Projektierung eines Data Warehouse.- 10 Synergien mittels eines Data Warehouse.- 11 Informationssysteme in der Praxis.- 12 Expertensysteme.- 13 Data Mining: Musterbeschreibung.- 14 Gesamtanwendungsarchitektur eines Unternehmens.- III Nutzen der Informatik für die Wirtschaft.- 15 Der Einfluss der Informatik auf Marktstrukturen und Wettbewerbsstrategien.- Abkürzungen.- Literatur.- Abbildungen.- Tabellen.