Merz | Monster Berlin | Buch | 978-3-96201-063-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 246 mm, Gewicht: 787 g

Merz

Monster Berlin

Eine Kulturgeschichte der nationalsozialistischen Zeit
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-96201-063-8
Verlag: ELSENGOLD Verlag

Eine Kulturgeschichte der nationalsozialistischen Zeit

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 246 mm, Gewicht: 787 g

ISBN: 978-3-96201-063-8
Verlag: ELSENGOLD Verlag


Kultur im Nationalsozialismus?

Kai-Uwe Merz beschreibt, wie das Kulturleben sich nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten entwickelte. Zwischen Widerstand und Anpassung, künstlerischer Unabhängigkeit und Duckmäusertum schwankten viele Berliner Intellektuelle dieser Zeit. Das Ergebnis waren Verfolgung und Exil einerseits, der teils unerwartete Aufstieg „linientreuer“ Künstler andererseits.
In kurzen Kapiteln führt der Autor ein in die Themen Machtzentrum, Staatspartei, Exilliteratur, Unterhaltungsliteratur, Theater, Musik, Malerei, Skulptur, Stadtarchitektur, Medien und Gesellschaft. Personen wie Lion Feuchtwanger, Erich Kästner, Gustaf Gründgens, Wilhelm Furtwängler, George Grosz, Albert Speer und viele andere werden in ihrem Wirken in Berlin ausführlich dargestellt.
Eine erhellende Reise durch die Abgründe der deutschen und Berliner Geschichte.

Merz Monster Berlin jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.