Merz / Schiller / Braun | Kurt Weidemann: Biografische Gespräche | Buch | 978-3-937982-19-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 191 Seiten, GB, Format (B × H): 135 mm x 230 mm, Gewicht: 520 g

Reihe: Projektiv

Merz / Schiller / Braun

Kurt Weidemann: Biografische Gespräche


1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-937982-19-9
Verlag: Merz Akademie

Buch, Deutsch, 191 Seiten, GB, Format (B × H): 135 mm x 230 mm, Gewicht: 520 g

Reihe: Projektiv

ISBN: 978-3-937982-19-9
Verlag: Merz Akademie


Der Grafiker, Typograf, Lehrer und Kommunikator Kurt Weidemann schuf Einzigartiges – öffentliche Bilder, die Eingang ins kollektive Gedächtnis gefunden haben, ob Signets für Coop, Deutsche Bahn und Berliner Bank oder Schriften für die Bibel und Daimler Benz. Anlässlich seines 85. Geburtstages erscheint bei merz&solitude das Buch „Kurt Weidemann: Biografische Gespräche“, das sein bewegtes Leben anhand von Gesprächen und Fotografien auf intensive, fantasievolle und auch kompromisslose Weise dokumentiert – ein Buch voller Lebenskraft.

„Auffällig sein ist leichter als gut sein“ – Kurt Weidemann lebte, bisher, ein unglaubliches Leben: Dazu gehört seine ärmliche Kindheit in Lübeck, die Ostfronterfahrung im Zweiten Weltkrieg, fünf Jahre Gefangenschaft in einem russischen Lager, nach dem Krieg seine Lehre als Schriftsetzer, das Studium an der Stuttgarter Kunstakademie, sein Wirken als Schriften- und Zeichenentwickler, als Aktiver in der 68er Zeit, als viel gefragter Experte in Design- und Lebensfragen, als Lehrender, als Daimler-Dienstleister, als engagierter Hochschulentwickler – die Aufzählung ließe sich nahezu beliebig fortsetzen.

Mit diesem und dem ganz privaten Kurt Weidemann unterhielten sich die Stuttgarter Journalisten Heike Schiller und Arne Braun. Nicht immer chronologisch und noch weniger logisch, außergewöhnlich spannend, unbedingt persönlich und aus einer ungewöhnlichen Perspektive bieten die 190 Seiten des Buches „Kurt Weidemann: Biografische Gespräche“ einen kleinen Einblick in 85 Jahre Menschsein, in das Stuttgart der 60er Jahre, in die Designszene der Nachkriegsära. Kurt Weidemann erklärt, wie Krieg eigentlich funktioniert, redet über Schuld und Sühne und wie er es geschafft hat zu überleben, obwohl alle Umstände dagegen sprachen.

Da die Gesprächsform die für Kurt Weidemann adäquate Darstellungsform (außer Schrift und Zeichen) ist, erscheint die bislang einzige Biografie über Kurt Weidemann in direkter Rede. Dass er den Band federführend selbst gestaltet hat, ist selbstverständlich. Die Gespräche dokumentieren 30 Stunden Intensität, Fantasie, Humor, Kompromisslosigkeit und pure Lebenskraft – ein Buch voller Unterhaltung, allerdings keiner leichten Unterhaltung. Dazu zeigen die historischen und aktuellen Fotografien Kurt Weidemann auch heute noch als Wundertüte voller Überraschungen.

Merz / Schiller / Braun Kurt Weidemann: Biografische Gespräche jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.