Merz / Willner | Kirchliche Buchbestände als Quelle der Kulturgeschichte | Buch | 978-3-429-03238-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 232 Seiten, PB, Format (B × H): 160 mm x 240 mm

Merz / Willner

Kirchliche Buchbestände als Quelle der Kulturgeschichte


1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-429-03238-8
Verlag: Echter

Buch, Deutsch, 232 Seiten, PB, Format (B × H): 160 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-429-03238-8
Verlag: Echter


Seit jeher gilt die Kirche als Hort der Bildung. Voraussetzung dafür sind Bibliotheken auf der Höhe des Wissens ihrer Zeit. Zahlreich sind die Buch-Hinterlassenschaften von Domkirchen, Klöstern, Dekanaten, Pfarreien oder einzelnen Kirchenvertretern. Vieles davon ist durch die Säkularisation an den Staat oder in private Hand übergegangen, vieles auch vernichtet worden. Dabei wird gerne übersehen, dass sich immer noch bedeutende Bibliotheken in kirchlicher Obhut befinden.
Dieser Band fragt nach den kirchlichen Bibliotheken, nach Entwicklungen, Funktionen, Inhalten und Nutzungen. Anhand von Beispielen sollen unterschiedliche Typen mit ihren charakteristischen Merkmalen vorgestellt und ihre kulturgeschichtliche Bedeutung verdeutlicht werden. Auf diese Weise soll auch das Bewusstsein dafür geschärft werden, dass durch die Zerstörung von gewachsenen Büchersammlungen – etwa infolge der vermehrten Auflösung kirchlicher Einrichtungen – Informationen unwiederbringlich verloren gehen.

Merz / Willner Kirchliche Buchbestände als Quelle der Kulturgeschichte jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Johannes Merz leitet Archiv und Bibliothek des Bistums Würzburg.
Nikola Willner M.A. (LIS) ist Fachbibliothekarin für das Alte Buch und stv. Leiterin der Diözesanbibliothek Würzburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.