Merz | Wüste Berlin | Buch | 978-3-96201-069-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 247 mm, Gewicht: 740 g

Merz

Wüste Berlin

Eine Kulturgeschichte der Nachkriegszeit
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-96201-069-0
Verlag: ELSENGOLD Verlag

Eine Kulturgeschichte der Nachkriegszeit

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 247 mm, Gewicht: 740 g

ISBN: 978-3-96201-069-0
Verlag: ELSENGOLD Verlag


Ein Neuanfang aus Trümmern

Nun legt Kai-Uwe Merz den dritten Teil seiner Serie zur Berliner Kulturgeschichte im 20. Jahrhundert vor. "Wüste Berlin" beschreibt in kurzen Kapiteln die Themen Parteien, Stadtpolitik, Literatur, Theater, Musik, Malerei, Medien, Kleinkunst, Universitäten und Stadtarchitektur. Wir stoßen auf die Gruppe Ulbricht, auf Ernst Reuter, den fast vergessenen Schriftsteller Theodor Plievier, auf Gottfried Benn und Johannes R. Becher, auf Wilhelm Furtwängler und den Baumeister Hermann Henselmann. Sie alle versuchten, auf den Trümmern Berlins etwas Neues zu erschaffen – was oftmals so neu gar nicht war.

Merz Wüste Berlin jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.