Mesner / Welsch | Frieda: Mit deiner dunklen Wolke bist du nicht allein! Kamishibai Bildkartenset | Sonstiges | 426-069492152-4 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, 14 Seiten, DIN A3, 14 Bildkarten, einseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, farbig illustriert, inkl. Textvorlage und 16-seitigem Begleitheft, Format (B × H): 301 mm x 418 mm, Gewicht: 626 g

Reihe: Entdecken - Erzählen - Begreifen

Mesner / Welsch

Frieda: Mit deiner dunklen Wolke bist du nicht allein! Kamishibai Bildkartenset

Wenn nichts mehr Spaß macht: über die Krankheit Depression mit Kindern sprechen. Mit Begleitheft für Kita & Schule
1. Auflage 2023
ISBN: 426-069492152-4
Verlag: Don Bosco Medien GmbH

Wenn nichts mehr Spaß macht: über die Krankheit Depression mit Kindern sprechen. Mit Begleitheft für Kita & Schule

Sonstiges, Deutsch, 14 Seiten, DIN A3, 14 Bildkarten, einseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, farbig illustriert, inkl. Textvorlage und 16-seitigem Begleitheft, Format (B × H): 301 mm x 418 mm, Gewicht: 626 g

Reihe: Entdecken - Erzählen - Begreifen

ISBN: 426-069492152-4
Verlag: Don Bosco Medien GmbH


Mehr als ein bisschen schlechte Laune: Über den einfühlsamen Umgang mit Depressionen

Froschdame Frieda will nicht mit den anderen für das große Frosch-Konzert üben! Libelle Lilly meint: Da stimmt was nicht! Schon lange bemerkt sie bei Frieda nichts als Gereiztheit und Lustlosigkeit. Aber was kann ihrer besten Freundin jetzt tatsächlich helfen?

Diese liebevoll illustrierte Kamishibai-Geschichte sensibilisiert Vor- und Grundschüler für die Krankheit Depression. Sie zeigt wichtige Alarmsignale auf und vermittelt anschaulich, was man im Umgang mit depressiven Freunden beachten sollte.

  • Isoliert im Schneckenhaus: Mit Kindern offen über Depressionen sprechen
  • Eine einfühlsam erzählte Tiergeschichte mit 14 Bildkarten für das Kamishibai
  • Müdigkeit, Lustlosigkeit, Antriebslosigkeit? Warnsignale bei kindlicher Depression
  • Für die wirksame Präventionsarbeit in Kitas, Grund- und Förderschulen
  • Mit farbenfrohen Kamishibai-Bildkarten im DIN A3 Format, inklusive Textvorlage und Begleitheft

Wenn dunkle Wolken nicht vorüberziehen: Das Thema Depressionen im Kamishibai

Grundschulen und Kitas profitieren von der Arbeit mit dem Erzähltheater: Die Bildkarten, die im Kamishibai präsentiert werden, hinterlassen einen bleibenden Eindruck und regen zum Gespräch in der Gruppe an. Pädagogische Fachkräfte behalten die Kinder auch bei sensiblen Themen jederzeit im Blick und können unmittelbar auf Fragen und Reaktionen eingehen.

Wie erkenne ich, wenn jemand an depressiven Verstimmungen leidet, und was kann ich tun? Die Bildergeschichte macht Kinder ab dem Vorschulalter auf das Phänomen Depression aufmerksam und ermuntert sie, für sich selbst oder ihre Freunde Hilfe zu suchen.

Mesner / Welsch Frieda: Mit deiner dunklen Wolke bist du nicht allein! Kamishibai Bildkartenset jetzt bestellen!

Zielgruppe


Erzieher:innen, Kinderpfleger:innen, Lehrer:innen, Sozialpädagog:innen

Weitere Infos & Material


Welsch, Beate
Beate Welsch ist Puppenspielerin seit mehr als 30 Jahren für Jung und Alt. Sie spielt hauptsächlich Kasperltheater für Kinder zum Geburtstag, in Krippe, Kindergarten, Schule und vielen weiteren Einrichtungen. Sie verfasst alle ihre Stücke selbst und versucht dabei, spielerisch den Schwerpunkt auf Prävention zu legen.

Mesner, Gertraud
Gertraud Mesner, Erzieherin und systemische Konflikt- und Mobbingberaterin, langjährige Erfahrung im Kindergarten und Vorschulbereich, in der Familienbildung, in der sozialen Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen und als Einrichtungsleitung einer Kindertageseinrichtung, Gründerin von mobb ned! Mobbingprävention Erding e. V.

Bohnstedt, Antje
Antje Bohnstedt, Grafikerin, schuf bereits viele beliebte Bilderbuch-Illustrationen. Für Don Bosco illustrierte sie erfolgreiche Praxisbücher im Bereich Pädagogik und Kinderkirche. Mit ihren vier Kindern lebt sie in Sprantal bei Karlsruhe.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.