Messmer / Stroumza | Sprechen und Können | Buch | 978-3-7841-3441-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 204 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 520 g

Messmer / Stroumza

Sprechen und Können

Sprache als Werkzeug im Feld der Sozialen Arbeit
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-7841-3441-3
Verlag: Lambertus

Sprache als Werkzeug im Feld der Sozialen Arbeit

Buch, Deutsch, 204 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 520 g

ISBN: 978-3-7841-3441-3
Verlag: Lambertus


Die Beiträge in diesem Buch analysieren Sprache im Rahmen des professionellen Handelns der Sozialen Arbeit und der Gesundheit. Die Autorinnen und Autoren machen auf die vielschichtige Komplexität und Subtilität sprachlicher Praktiken aufmerksam und ermitteln, in welcher Beziehung Kommunikation zum professionellen Können steht. Sie nehmen konkrete Handlungssequenzen in den Blick, um das Können von Professionellen zu untersuchen und beschreiben Sprache als wesentliches Instrument institutioneller Aktivitäten und damit als Werkzeug der Professionalität.
Denn Sprache ist mehr als nur ein Instrument zur ex post Dokumentation eines Falls, sie ist zugleich auch Ausdruck der zwischenmenschlichen Beziehung und der Individualität der Personen, die hinter dem Fall stehen.

Messmer / Stroumza Sprechen und Können jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.