Messow | Zur Entwicklung erster Messgeräte der Physikalischen Chemie an der Universität Leipzig | Buch | 978-3-86583-759-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 15, 161 Seiten, PB, Format (B × H): 146 mm x 205 mm, Gewicht: 216 g

Reihe: Veröffentlichung des Universitätsarchivs Leipzig

Messow

Zur Entwicklung erster Messgeräte der Physikalischen Chemie an der Universität Leipzig

Pyknometer - Viskosimeter - Thermostate - Dampfdruck- und Siedeapparaturen -Kalorimeter - Adsorptionsmessung
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-86583-759-2
Verlag: Leipziger Universitätsvlg

Pyknometer - Viskosimeter - Thermostate - Dampfdruck- und Siedeapparaturen -Kalorimeter - Adsorptionsmessung

Buch, Deutsch, Band 15, 161 Seiten, PB, Format (B × H): 146 mm x 205 mm, Gewicht: 216 g

Reihe: Veröffentlichung des Universitätsarchivs Leipzig

ISBN: 978-3-86583-759-2
Verlag: Leipziger Universitätsvlg


Im Zentrum der hier vereinten Aufsätze stehen die ersten Messgeräte der Physikalischen Chemie, die Wilhelm Ostwald und seine Mitarbeiter an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert an der Universität Leipzig entwickelten. Nicht wenige von ihnen sind noch heute, wenngleich zumeist modifiziert, aber in der Sache dabei unverändert, im Einsatz. Dasselbe gilt für die Arbeitsweise der Physikalischen Chemie: alle Entwicklungen lassen den Pioniercharakter Ostwaldscher Forschungen gerade darin sichtbar werden, dass viele charakteristische Momente bis heute uneingeschränkte Gültigkeit behalten haben.
Damit ist dieser Band sowohl ein Ausflug in ein spannendes Kapitel Leipziger Wissenschaftsgeschichte als auch ein origineller Zugang zur heutigen Forschung: Der Autor hat seine eigenen Arbeiten zur Mischphasenthermodynamik und Grenzflächenchemie geschickt verknüpft mit Erfahrungen aus langjähriger Lehr- und Betreuungstätigkeit; entstanden ist so eine seinem akademischen Lehrer Konrad Quitzsch verpflichtete Propädeutik, die gleichermaßen kenntnisreich wie unterhaltsam an den Leser herantritt.

Messow Zur Entwicklung erster Messgeräte der Physikalischen Chemie an der Universität Leipzig jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.