Metes | Die schönsten Weihnachtskatastrophen aus aller Welt | Buch | 978-3-462-04259-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1184, 176 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 188 mm, Gewicht: 183 g

Reihe: KIWI

Metes

Die schönsten Weihnachtskatastrophen aus aller Welt


2. Auflage 2010
ISBN: 978-3-462-04259-7
Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH

Buch, Deutsch, Band 1184, 176 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 188 mm, Gewicht: 183 g

Reihe: KIWI

ISBN: 978-3-462-04259-7
Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH


Eine Million Touristen besucht jährlich die sogenannte Geburtskirche von Jesus Christus in Bethlehem. 2009 will auch eine Pilgergruppe aus Nigeria die Kirche besichtigen, allein: Die Türe bleibt verschlossen. Aus dem Inneren sind erregte Stimmen zu hören. Bald treffen Polizisten ein und verschaffen sich Zutritt, die Nigerianer folgen ihnen. Der Anblick könnte wundersamer nicht sein: Armenisch-apostolische und griechisch-orthodoxe Mönche schlagen mit Besen und Kehrschaufeln aufeinander ein. Ein uralter Zwist um das Hausrecht in der Geburtskirche, der alljährlich beim Hausputz an Weihnachten wieder ausbricht, ist die Ursache. Jörg Metes hat unglaubliche, aber wahre Geschichten von Weihnachtskatastrophen aus aller Welt gesammelt. Er erzählt von einer Haftanstalt in Arizona, in der die Häftlinge den Direktor verklagen, weil der sie den ganzen Tag mit Weihnachtsliedern beschallen lässt, von Riesenrädern, die auf deutschen Weihnachtsmärkten auch häufig dann schon stehen bleiben, wenn die Fahrt noch gar nicht beendet ist, und von einer 13 Meter hohen Weihnachtsziege im schwedischen Gävle, die seit 28 Jahren immer und immer wieder Feuer fängt. Man bekommt in einer höchst tröstlichen Fülle von Beispielen vor Augen geführt: Weihnachten geht auch bei anderen Leuten schief.

Metes Die schönsten Weihnachtskatastrophen aus aller Welt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Metes, Jörg
Jörg Metes, geboren 1959 in Düsseldorf, wurde mit 26 Jahren der jüngste Titanic-Chefredakteur aller Zeiten und schreibt bis heute komische Texte für Bühne, Film und Funk.

Jörg Metes, geboren 1959 in Düsseldorf, wurde mit 26 Jahren der jüngste Titanic-Chefredakteur aller Zeiten und schreibt bis heute komische Texte für Bühne, Film und Funk.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.