Methuen / Schneider-Ludorff / Vogel | Reformatorische Bewegungen im 16. und 17. Jahrhundert | Buch | 978-3-17-040984-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7.1, 416 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 233 mm, Gewicht: 629 g

Reihe: Die Bibel und die Frauen

Methuen / Schneider-Ludorff / Vogel

Reformatorische Bewegungen im 16. und 17. Jahrhundert


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-17-040984-2
Verlag: Kohlhammer

Buch, Deutsch, Band 7.1, 416 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 233 mm, Gewicht: 629 g

Reihe: Die Bibel und die Frauen

ISBN: 978-3-17-040984-2
Verlag: Kohlhammer


Für das Verhältnis von Frauen zur Bibel bedeutet die Reformation einen Wendepunkt. Einerseits öffnen ihnen die zunehmende Alphabetisierung und ein prophetisches Verständnis von Kirche und Verkündigung neue Möglichkeiten der Aneignung und Vermittlung biblischer Inhalte; andererseits gehen mit der Schließung der Klöster auch Räume geistlicher Selbstbestimmung verloren. Weitgehend unverändert bleibt eine patriarchale Gesellschaftsstruktur, die den Frauen im öffentlichen Raum der Kirche das Schweigen auferlegt. Der vorliegende Sammelband illustriert diesen Prozess anhand von Studien zum 16. und 17. Jahrhundert in Zentraleuropa, auf den britischen Inseln, in Skandinavien sowie in West- und Südeuropa.

Methuen / Schneider-Ludorff / Vogel Reformatorische Bewegungen im 16. und 17. Jahrhundert jetzt bestellen!

Zielgruppe


HistorikerInnen, TheologInnen.

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Charlotte Methuen ist Professorin für Kirchengeschichte an der Universität Glasgow.
Prof. Dr. Gury Schneider-Ludorff ist Professorin für Kirchen- und Dogmengeschichte an der Augustana-Hochschule, Neuendettelsau.
Prof. Dr. Lothar Vogel ist Professor für Kirchengeschichte an der Waldenserfakultät in Rom.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.