Metje | Evaluation universitärer Lehrveranstaltungen | Buch | 978-3-8288-2110-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 338 Seiten, broschiert, Format (B × H): 146 mm x 211 mm, Gewicht: 488 g

Metje

Evaluation universitärer Lehrveranstaltungen

Standpunkte von Studierenden und Systemdefizite im Fokus
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-8288-2110-1
Verlag: Tectum Verlag

Standpunkte von Studierenden und Systemdefizite im Fokus

Buch, Deutsch, 338 Seiten, broschiert, Format (B × H): 146 mm x 211 mm, Gewicht: 488 g

ISBN: 978-3-8288-2110-1
Verlag: Tectum Verlag


Hochschullehrer müssen auch in Deutschland ihre Tätigkeit zunehmend einer kritischen Qualitätskontrolle unterziehen. Regelmäßige Evaluationen sollen den Lernerfolg und die Qualität von Lehrveranstaltungen überprüfen und, wenn nötig, heben. Was in den Vereinigten Staaten bereits seit 70 Jahren zum universitären Alltag gehört, hat in Folge des Bologna-Prozesses nun auch Eingang in die Hochschulgesetze der Länder gefunden. Die Tücke steckt allerdings im Detail. Sind die Fragen nicht eindeutig verständlich oder fehlt den Studierenden die Motivation für ehrliche Antworten, sind Daten kaum Sinn gebend interpretierbar. Gerade bei der Einführung der Evaluierung sind mithin etliche Startschwierigkeiten vorprogrammiert. Dieses Buch bezieht in einem Multimethodendesign quantitative und qualitative Daten zur Überprüfung der Qualität aktuell eingesetzter Erhebungsinstrumente aufeinander. Es bietet Umformulierungsoptionen für Fragen und ermittelt die Einstellungen Studierender zur Evaluation von Lehrveranstaltung auf der Basis einer „Rational Choice“-Theorie.

Metje Evaluation universitärer Lehrveranstaltungen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.