Metten Ich will, also bin ich
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-662-59826-9
Verlag: Springer
Seite exportieren
Buch, Deutsch, Reihe: Sachbuch
171 Seiten, Kartoniert, Book, Format (B × H): 167 mm x 238 mm, Gewicht: 322 g
Wie der freie Wille uns zu dem macht, was wir sind
1. Auflage 2020,
171 Seiten, Kartoniert, Book, Format (B × H): 167 mm x 238 mm, Gewicht: 322 g
Reihe: Sachbuch
ISBN: 978-3-662-59826-9
Verlag: Springer
Seite exportieren
- versandkostenfreie Lieferung
- sofort versandfertig, Lieferfrist: 1-3 Werktage
Mit einem Geleitwort von Dr. Burkhard Peter.
Aus dem Inhalt:
Der freie Wille – eine Illusion? – Leben gedeiht in Freiheit – Rückschläge – Mit vielen Beispielen, Übungen und Aha-Momenten. Mit Hörübungen zum Download.
Über die Autorin:
Dr. med. Ruth Metten ist als Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie in Kempen niedergelassen, beschäftigt sich mit Sterbebegleitung, Achtsamkeit und Selbsthypnose und hält zum Thema dieses Buches Vorträge und Seminare.
Metten, Ruth
Dr. med. Ruth Metten ist als niedergelassene Ärztin für Psychiatrie, Psychotherapeutin und Palliativärztin in eigener Praxis in Kempen tätig. Als klinische Hypnotherapeutin (M.E.G.) und Mind/Body Medicine-Therapeutin bilden Achtsamkeitstraining und Selbsthypnose seit Jahren einen Schwerpunkt ihrer therapeutischen Arbeit. Diese wird zudem bereichert durch ihre Tätigkeit als tiefenpsychologisch fundierte Psychodramatherapeutin und Mitglied des Deutschen Fachverbands für Psychodrama (DFP e.V.). Darüber hinaus sind Psychoonkologie und Sterbebegleitung weitere zentrale Anliegen ihrer therapeutischen Arbeit. Neben ihrer Praxistätigkeit hält sie Vorträge, leitet Seminare und führt Supervisionen durch.
Popular/general
Mit einem Geleitwort von Dr. Burkhard Peter.
Aus dem Inhalt:
Der freie Wille – eine Illusion? – Leben gedeiht in Freiheit – Rückschläge – Mit vielen Beispielen, Übungen und Aha-Momenten. Mit Hörübungen zum Download.
Über die Autorin:
Dr. med. Ruth Metten ist als Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie in Kempen niedergelassen, beschäftigt sich mit Sterbebegleitung, Achtsamkeit und Selbsthypnose und hält zum Thema dieses Buches Vorträge und Seminare.
Metten, Ruth
Dr. med. Ruth Metten ist als niedergelassene Ärztin für Psychiatrie, Psychotherapeutin und Palliativärztin in eigener Praxis in Kempen tätig. Als klinische Hypnotherapeutin (M.E.G.) und Mind/Body Medicine-Therapeutin bilden Achtsamkeitstraining und Selbsthypnose seit Jahren einen Schwerpunkt ihrer therapeutischen Arbeit. Diese wird zudem bereichert durch ihre Tätigkeit als tiefenpsychologisch fundierte Psychodramatherapeutin und Mitglied des Deutschen Fachverbands für Psychodrama (DFP e.V.). Darüber hinaus sind Psychoonkologie und Sterbebegleitung weitere zentrale Anliegen ihrer therapeutischen Arbeit. Neben ihrer Praxistätigkeit hält sie Vorträge, leitet Seminare und führt Supervisionen durch.
Popular/general
- versandkostenfreie Lieferung
19,99 € (inkl. MwSt.)
Webcode: sack.de/p8f5q