Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Metzenmacher / Kaußen | Denkanstöße aus anderer Perspektive | Buch | 978-3-940075-79-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, PB, Format (B × H): 297 mm x 210 mm, Gewicht: 715 g

Metzenmacher / Kaußen

Denkanstöße aus anderer Perspektive

Malerei und Essays zum Zustand unserer Zeit
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-940075-79-6
Verlag: Edition Hamouda

Malerei und Essays zum Zustand unserer Zeit

Buch, Deutsch, 160 Seiten, PB, Format (B × H): 297 mm x 210 mm, Gewicht: 715 g

ISBN: 978-3-940075-79-6
Verlag: Edition Hamouda


Das „Wortskizzenbuch“ mit dem Titel: „Denkanstöße aus anderer Perspektive - Malerei und Essays zum Zustand unserer Zeit“ ist ein bewusst offen und skizzenhaft notiertes Buch, um den Leser mit auf einen Weg der Erkenntnis der beiden Autoren Ralf Metzenmacher und Stephan Kaußen zu nehmen. Sie sind der Meinung, dass ihr Buch besonders für alle an der Bildung und Kunst interessierten Menschen wichtig sein könnte. In Metzenmachers Bildern sowie in diesem Buch der beiden Autoren geht es um elementare Begriffe wie wahre Bildung neben Ausbildung, Balance von Gleichberechtigung und „Unterschiedlichkeitsberechtigung", Anerkennung auf Augenhöhe, Unperfektheit als Prinzip, „BWLisierung" der Gesellschaft etc. und etwa das Konzept des „chronischen Dualismus“, hinter dem sich ein unsichtbares, aber höchst relevantes Naturgesetz versteckt.

Vielen Menschen bleibt in unserer geschwindigkeitsfördernden Epoche keine Zeit zur Reflexion. Die meisten Menschen und Institutionen sind mit der Bewältigung des Alltäglichen und ihrer Spezialaufgaben so beschäftigt, dass ihnen oftmals die großen Zusammenhänge, aber auch sehr wichtige Nuancen und Details gar nicht mehr auffallen. Metzenmacher und Kaußen sind davon überzeugt, dass ihr Handeln und dieses Buch wichtig für viele Menschen sein kann, da gesellschaftliche Fehlentwicklungen beobachtet, analysiert und aufgezeigt werden. Neue Perspektiven werden gedanklich und malerisch hinzugefügt.
Der „Stein des Anstoßes“ zu sein, ist die Funktion dieses Skizzenbuchs. Denn bei diesen „Steinen des Anstoßes“ geht es um Impulsgebung, um Anregung zum „Selbst-darüber-Nachdenken" und um das Aussenden von Signalen. Diese können mal harte Wahrheiten, mal nüchtern analytisch, mal emotional, mal Selbstvertrauen gebend, mal die Schulter zum Anlehnen sein - immer aber getragen von der Bereitschaft, sich in die Perspektive des Anderen zu versetzen. Im ursprünglichen Sinne von Metzenmachers Begriffsverständnis und Darstellung mit dem selbstgewählten Auftrag des „Perspektivwechsels“ - und das alles, ohne das große Ganze aus dem Auge zu verlieren. Zum Allgemeinwohl.

Als Ergebnis mischen Metzenmacher und Kaußen hier Gedanken aus der Malerei mit den benötigten Worten der Gesellschaftsanalyse zur Veranschaulichung einer gemeinsamen humanistischen Botschaft. Denkanstöße aus anderer Perspektive eben. Oder besser noch: aus gleich mehreren Perspektiven. Denn hier werden 90 Jahre Lebenserfahrung aus zwei interessanten Biographien eingebracht. Der eine Autor ist Maler, Philosoph, studierter Produktdesigner, der viele Jahre erfolgreich in der Industrie gearbeitet hat. Der andere ist Journalist (ARD-Hörfunk), Politikwissenschaftler, Historiker, Hochschuldozent, Experte für internationale Politik und Analytiker des gesellschaftlichen Alltags in Deutschland.

Metzenmacher / Kaußen Denkanstöße aus anderer Perspektive jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.