Metzger | Theorie der Abstraktion | Buch | 978-3-7092-0430-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 284 Seiten, Pb, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 493 g

Reihe: Passagen Kunst

Metzger

Theorie der Abstraktion


Deutsche Erstausgabe
ISBN: 978-3-7092-0430-6
Verlag: Passagen

Buch, Deutsch, 284 Seiten, Pb, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 493 g

Reihe: Passagen Kunst

ISBN: 978-3-7092-0430-6
Verlag: Passagen


Um 1880 wurden in den Künsten Verfahren der Abstraktion entwickelt. In der politischen aufgeheizten Situation der 1960er-Jahre kommt es zu einem Revival der abstrakten Kunst, das durch experimentelle Filme und raumbildende Formate der Installation geprägt ist. Christoph Metzger gibt in seinem Buch einen chronologischen Überblick über die Geschichte der Abstraktion: von ihren Anfängen bei Paul Cézanne, Claude Monet, Wassily Kandinsky und Piet Mondrian über ihre musikalische Weiterentwicklung in den Kompositionen von Anton Webern, John Cage und Morton Feldman bis zu ihrer Wiederentdeckung bei Jackson Pollock, Willem de Kooning, Cy Twombly oder Gerhard Richter. Wissenschaftsgeschichtlich speist sich die Theorie der Abstraktion aus Erkenntnissen der Gestalttheorie, die Phänomenen der Mustererkennung verpflichtet ist. Die Konditionierungen der Menschen ändern sich im Lauf des Lebens und spiegeln sich in ästhetischen Erfahrungen wider, die Abstraktion und Mustererkennung zur bedeutenden kognitiven Leistung menschlicher Existenz machen.

Metzger Theorie der Abstraktion jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Christoph Metzger, 1962 geboren, war Professor für Kunstwissenschaft an der HBK in Braunschweig. Er ist Gründungsmitglied und Vorstand der Open Mainded Projektentwicklung AG.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.