Buch, Deutsch, 793 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 1151 g
Militärpolitik und politisches Militär in sozialistischer Verteidigungskoalition 1955/56 bis 1989/90
Buch, Deutsch, 793 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 1151 g
ISBN: 978-3-8329-6669-0
Verlag: Nomos
Die Studie analysiert Anspruch und Wirklichkeit der Nationalen Volksarmee auf zwei Ebenen: als politisch verpflichtetes sozialistisches Milit?r und als Beitrag zum Warschauer Pakt.
Der Autor untersucht die politische Armee ausgehend von der grunds?tzlichen Position der SED gegen?ber der NVA. Er blickt vom milit?rischen F?hrungsprinzip ?ber die innermilit?rische Partei- und Politorganisation bis zum ?politischen Bewusstsein? der Soldaten. Parallel n?hert er sich der Koalitionsarmee von den milit?rdoktrin?ren und -strategischen Vorstellungen des Paktes her. Der Verfasser erarbeitet den Anspruch der F?hrung der DDR aus der Zeitschrift ?Milit?rwesen?. F?r die Wirklichkeit nutzt er umfangreiche Archivquellen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Militärwesen Verwaltung, Streitkräfte (Militärwesen)
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Militärgeschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Militärwesen Nationale und Internationale Sicherheits- und Verteidigungspolitik