Meyen / Löblich | »Ich habe dieses Fach erfunden« | Buch | 978-3-938258-67-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 472 Seiten, PB, Format (B × H): 142 mm x 213 mm, Gewicht: 655 g

Reihe: Theorie und Geschichte der Kommunikationwissenschaft

Meyen / Löblich

»Ich habe dieses Fach erfunden«

Wie die Kommunikationswissenschaft an die deutschsprachigen Universitäten kam. 19 biografische Interviews
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-938258-67-5
Verlag: Herbert von Halem Verlag

Wie die Kommunikationswissenschaft an die deutschsprachigen Universitäten kam. 19 biografische Interviews

Buch, Deutsch, Band 4, 472 Seiten, PB, Format (B × H): 142 mm x 213 mm, Gewicht: 655 g

Reihe: Theorie und Geschichte der Kommunikationwissenschaft

ISBN: 978-3-938258-67-5
Verlag: Herbert von Halem Verlag


Dieses Buch will das Bewusstsein für die Wurzeln der Kommunikationswissenschaft schärfen. Dazu werden 19 biografische Interviews mit Professoren präsentiert, die zur Generation der „Jungtürken“ im Fach gehören. Der Begriff wurde von Walter J. Schütz (Jahrgang 1930) geprägt und meinte Leute in seinem Alter, die sich in den 1960er-Jahren als Assistenten oder Doktoranden auf eine Universitätskarriere vorbereitet haben und deshalb all das diskutierten, was einer solchen Karriere im Wege stand: die geringe Reputation des Fachs, die schlechte Ausstattung mit Professuren und Mittelbaustellen, den einsetzenden Studentenandrang. In den 1970er- und 1980er-Jahren haben die „Jungtürken“ über ihre Publikationen und ihre Lehrtätigkeit definiert, was Kommunikationswissenschaft ist, und diese Definition nicht zuletzt über Promotions- und Habilitationsverfahren an die nächste Professorengeneration weitergegeben. Die Interviews in diesem Buch sind so nicht nur ein Schlüssel für die Ausgestaltung von Studiengängen und Instituten sowie für das Werk der Befragten, sondern zugleich ein Angebot für eine Fachidentität – einer Identität, zu der die Geschichte der Menschen gehört, die sich entschieden haben, manche Ansätze, Begriffe und Methoden zu tradieren und andere nicht.

Meyen / Löblich »Ich habe dieses Fach erfunden« jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Meyen, Michael
Michael Meyen, Prof. Dr., seit 2002 Professor am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Universität München. Promotion (1995) und Habilitation (2001) an der Universität Leipzig. Forschungsschwerpunkte: Mediennutzung, Kommunikations- und Fachgeschichte, Journalismus.

Löblich, Maria
Maria Löblich, Dr. phil., Jg. 1977, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung, LMU München. Arbeitsschwerpunkte: Theorie- und Fachgeschichte, Medienpolitik, qualitative Methoden.

Maria Löblich, Dr. phil., Jg. 1977, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung, LMU München. Arbeitsschwerpunkte: Theorie- und Fachgeschichte, Medienpolitik, qualitative Methoden.

Michael Meyen, Prof. Dr., seit 2002 Professor am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Universität München. Promotion (1995) und Habilitation (2001) an der Universität Leipzig. Forschungsschwerpunkte: Mediennutzung, Kommunikations- und Fachgeschichte, Journalismus.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.