Meyer | Agustins Frage "Was ist denn Zeit?" | Buch | 978-3-8260-2822-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 374, 164 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 320 g

Reihe: Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Philosophie

Meyer

Agustins Frage "Was ist denn Zeit?"


1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-8260-2822-9
Verlag: Königshausen & Neumann

Buch, Deutsch, Band 374, 164 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 320 g

Reihe: Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Philosophie

ISBN: 978-3-8260-2822-9
Verlag: Königshausen & Neumann


Die Darlegung des Zeitbegriffs in seiner systematischen Verankerung im Gesamt des Augustinischen Denkens ist ein Desiderat der Forschung. Als Leitmotiv zur Behebung dieses Desiderats kann die Frage, wie ein Traktat über die Zeit und die Zeitmessung in die Confessiones komme, dienen. Um diese Frage zu beantworten, wird der Gang des Augustinischen Denkens von den ersten überlieferten Dialogen aus Cassiacum bis zu den Confessiones in systematischer Hinsicht aufgenommen. Dies meint, daß die Grundzüge des Augustinischen Denkens, in das die Frage nach Zeit eingebettet ist, aufgezeigt und in ihrer Bedeutung für die Frage: quid est enim tempus, dargelegt werden. Vor diesem Hintergrund und auf diesen hin, wird dann das XI. Buch der Bekenntnisse kommentiert.

Meyer Agustins Frage "Was ist denn Zeit?" jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.