Meyer | Money Matters | Buch | 978-3-902936-40-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 252 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 470 g

Reihe: bricolage

Meyer

Money Matters

Umgang mit Geld als soziale und kulturelle Praxis
Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-902936-40-0
Verlag: innsbruck university press

Umgang mit Geld als soziale und kulturelle Praxis

Buch, Deutsch, Band 7, 252 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 470 g

Reihe: bricolage

ISBN: 978-3-902936-40-0
Verlag: innsbruck university press


Der Umgang mit Geld ist ein Teil unserer Alltagswirklichkeit, den wir selten hinterfragen, der jedoch in hohem Maße konstruiert ist. Das Vertrauen, das wir dem Blatt Papier, dem Stück Metall, der Muschel oder der Magnetkarte (trotzdem) entgegenbringen, beruht auf der Vorstellung von Geld als kultureller und sozialer Praxis. Denn Geld ist nicht gleich Geld, die auf den ersten Blick so objektive Maßeinheit ist mit höchst unterschiedlichen kulturellen Wertvorstellungen, Bedeutungen und Praktiken verbunden. Damit ist Geld ein Mittel eines Austauschsystems, das Menschen zueinander in Beziehung setzt, es wird im Prozess des Tausches eine „totale soziale Tatsache“ (Marcel Mauss).

Meyer Money Matters jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.