Meyer | Radikale Demokratietheorie | Buch | 978-3-96182-127-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 340 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 210 mm

Reihe: POLIS - politische und soziologische Bildung

Meyer

Radikale Demokratietheorie

Potenziale für eine kritische sozialwissenschaftliche Bildung
Erscheinungsjahr 2022
ISBN: 978-3-96182-127-3
Verlag: universi - Universitätsverlag Siegen

Potenziale für eine kritische sozialwissenschaftliche Bildung

Buch, Deutsch, Band 3, 340 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 210 mm

Reihe: POLIS - politische und soziologische Bildung

ISBN: 978-3-96182-127-3
Verlag: universi - Universitätsverlag Siegen


Der dritte Band der Schriftenreihe POLIS dokumentiert eine Arbeit, die radikaldemokratische Demokratietheorien hinsichtlich ihres Potenzials für sozialwissenschaftliche Bildung untersucht. Dabei werden Prinzipien und Kategorien der sozialwissenschaftlichen Bildung erweitert und neue Lesarten ergänzt.
Die vom Autor in dieser Arbeit skizzierten „inhaltlichen Offerten“ radikaldemokratischer Theorien können als Diskussionsangebot an die Community der Didaktik der Sozialwissenschaften verstanden werden. Damit steht bspw. die Frage im Raum, wie soziologische und politische Bildung adäquat mit dem Phänomen des Populismus umgehen sollte oder, welche Rolle Affekte, Gefühle und Leidenschaften für sozialwissenschaftliche Bildung spielen.

Meyer Radikale Demokratietheorie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.