Meyer | Meyer, G: Rissbreitenbeschraenkung | Buch | 978-3-7640-0480-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 328 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 300 mm, Gewicht: 1300 g

Meyer

Meyer, G: Rissbreitenbeschraenkung


3. überarbeitete Auflage 2006
ISBN: 978-3-7640-0480-4
Verlag: Verlag Bau+Technik

Buch, Deutsch, 328 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 300 mm, Gewicht: 1300 g

ISBN: 978-3-7640-0480-4
Verlag: Verlag Bau+Technik


Die genauen Nachweise zur Rissbreitenbegrenzung gemäß DIN 1045- 1 und WU-Richtlinie des DAfStb ergeben zwar wesentliche Bewehrungseinsparungen, verursachen aber durch einen hohen Rechenaufwand Mehrarbeit im Konstruktionsbüro. Hier setzt auch die 3. überarbeitete Auflage dieses beliebten und bewährten Buches an. Die Mindestbewehrung kann für alle Bauteildicken, Rissbreiten, Betondeckungen, altersabhängige Betonzugfestigkeiten und Stabdurchmesser direkt aus Diagrammen ohne Rechenarbeit abgelesen werden. Dadurch wird dem Ingenieur mehr Zeit zum Konstruieren gegeben. In die vorliegende Auflage wurden auch wieder Hinweise auf Anwendungsbeispiele in der Fachliteratur und auch ein Kapitel mit eigenen Beispielen aufgenommen.

Aus dem Inhalt: Bewehrung zur Rissbreitenbegrenzung unter Zwang / Anwendung der Diagramme für Spannbeton / Bewehrung zur Rissbreitenbegrenzung unter Last.

Meyer Meyer, G: Rissbreitenbeschraenkung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.