Meyer / Theile | Bilanzierung nach Handels- und Steuerrecht | Medienkombination | 978-3-482-60509-3 | www.sack.de

Medienkombination, Deutsch, 481 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 238 mm, Gewicht: 846 g

Reihe: NWB Studium Betriebswirtschaftslehre

Meyer / Theile

Bilanzierung nach Handels- und Steuerrecht

unter Einschluss der Konzernrechnungslegung und der internationalen Rechnungslegung. Kontrollfragen. Aufgaben und Lösungen. Lernprogramm.. Online-Version und Online-Training
29., vollständig überarbeitete Auflage. Online-Version inklusive. Inklusive Lernprogramm "BilanzTraining Online".
ISBN: 978-3-482-60509-3
Verlag: NWB Verlag

unter Einschluss der Konzernrechnungslegung und der internationalen Rechnungslegung. Kontrollfragen. Aufgaben und Lösungen. Lernprogramm.. Online-Version und Online-Training

Medienkombination, Deutsch, 481 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 238 mm, Gewicht: 846 g

Reihe: NWB Studium Betriebswirtschaftslehre

ISBN: 978-3-482-60509-3
Verlag: NWB Verlag


Leicht verständliche Einführung in die Bilanzierung nach Handels- und Steuerrecht – inklusive Online-Training mit über 200 Aufgaben.

Kompakt und praxisnah erläutert dieses Buch die geltenden Rechtsnormen und Verwaltungsvorschriften für die Bilanzierung. Mehr als 120 Übersichten veranschaulichen die komplizierten Vorschriften und erleichtern Ihnen das Verständnis. Rund 120 Kontrollfragen und über 70 Aufgaben mit Lösungen unterstützen den Lernerfolg. Ein monatliches Online-Update garantiert Ihnen, dass Ihr Wissen immer aktuell bleibt.

In dieser Auflage sind alle bis zum 1.1.2018 verabschiedeten Gesetze und Standards eingearbeitet u.a. die Neuregelungen zu geringwertigen Wirtschaftsgütern und das CSR-Richtlinien-Umsetzungsgesetz. Die Kapitel zu den Unternehmensrechtsformen, den Rechnungslegungspflichten für Kapitalgesellschaften (& Co.) und den Sanktionen bei Pflichtverletzungen wurden komplett überarbeitet.

Inklusive Lernprogramm „BilanzTraining Online“ mit mehr als 200 Übungsaufgaben für mobiles Üben und Vertiefen der Inhalte.
Plus monatliches Update, Lexikon und Wörterbuch Deutsch-Englisch/Englisch-Deutsch in der NWB Datenbank.

Rechtsstand: 1.1.2018.

Inhaltsverzeichnis:
Teil I.: Grundlagen.
Teil II.: Jahresabschluss.
Teil III.: Konzernabschluss.
Teil IV.: Internationale Rechnungslegung.
Teil V.: Lagebericht und Konzernlagebricht.
Teil VI.: Lösungen zu den Kontrollfragen.
Teil VII.: Lösungen zu den Aufgaben.

Meyer / Theile Bilanzierung nach Handels- und Steuerrecht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende der BWL an Universitäten und Fachhochschulen. Studierende anderer Fachrichtungen mit BWL als Nebenfach. Teilnehmer an Bilanzbuchhalter-Kursen. Berufseinsteiger/-anfänger.

Weitere Infos & Material


Professor Dr. Claus Meyer (Dipl.-Finanzwirt (FH), Dipl.-Hdl., Assessor des Lehramts, StB) lehrte mehr als drei Jahrzehnte an der Hochschule Pforzheim im Studiengang BW / Controlling, Finanz- und Rechnungswesen. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher und Aufsätze in Zeitschriften und Sammelwerken. Er ist geschäftsführender Vorstand und Herausgeber der Schriftenreihe der MEYER STIFTUNG.

Prof. Dr. Carsten Theile lehrt Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensrechnung und Internationale Rechnungslegung an der Hochschule Bochum. Er ist außerdem Mitglied der Prüfungskommission für das Wirtschaftsprüferexamen und wissenschaftlicher Leiter der LucaNet Academy.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.