Michaelsen | Muss man das Schöne in sich tragen, um es in der Welt zu erkennen? | Buch | 978-3-7017-3622-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 137 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 178 mm, Gewicht: 220 g

Michaelsen

Muss man das Schöne in sich tragen, um es in der Welt zu erkennen?

Lebenskunst in 777 Fragen
Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-7017-3622-5
Verlag: Residenz Verlag

Lebenskunst in 777 Fragen

Buch, Deutsch, 137 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 178 mm, Gewicht: 220 g

ISBN: 978-3-7017-3622-5
Verlag: Residenz Verlag


Soll man denen folgen, die nach der Wahrheit suchen, oder denen, die sagen, sie hätten sie gefunden? Die Antwort von Sven Michaelsen ist eindeutig: Sich selbst und seinen Nächsten die richtigen Fragen zu stellen, entscheidet darüber, ob wir unser Leben als gelungen oder vergeudet empfinden. Nicht Meinungen und Behauptungen führen zu Einsichten, sondern das kurvige Fragezeichen. Ob Liebe oder Glück, ob Einsamkeit oder Scham, ob Begehren oder Treue: Lebenskunst ist, die Spannung zwischen widersprüchlichen Antworten nicht als Zumutung wahrzunehmen, sondern als Poesie des Denkens und Basis für kluge Entscheidungen. Nach 777 Fragen begreift man: Wer sich selbst nicht begegnen will, der wird auch keinem anderen begegnen.

Michaelsen Muss man das Schöne in sich tragen, um es in der Welt zu erkennen? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Michaelsen, Sven
Sven Michaelsen, studierte Literatur und Geschichte, war Autor beim „Stern“ und Chefreporter von „Vanity Fair“, interviewt für das „SZ-Magazin“ seit 2011 die Leitfiguren und Idole unserer Zeit, wurde zwei Mal mit dem „Deutschen Reporterpreis“ ausgezeichnet und schrieb zehn Bücher. Im Residenz Verlag erschienen: „Warum hat das Unglück mehr Phantasie als das Glück?“ (2019), „Mitten im Leben – Wo mag das sein?“ (2022) und „Muss man das Schöne in sich tragen, um es in der Welt zu erkennen?“ (2024).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.