Michalski | Der Telekommunikationskomplex | Buch | 978-3-924684-73-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 39, 410 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 592 g

Reihe: Forum Wissenschaft

Michalski

Der Telekommunikationskomplex

Politische Ökonomie der Technik- und Infrastrukturentwicklung in der Telekommunikation
Erscheinungsjahr 1997
ISBN: 978-3-924684-73-0
Verlag: Bund demokrat. Wissenschaftl.

Politische Ökonomie der Technik- und Infrastrukturentwicklung in der Telekommunikation

Buch, Deutsch, Band 39, 410 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 592 g

Reihe: Forum Wissenschaft

ISBN: 978-3-924684-73-0
Verlag: Bund demokrat. Wissenschaftl.


Der Begiff Telekommunikation wird sowohl auf das technische System als auch auf sein institutionelles Arrangement bezogen und ersetzt die früheren Begriffe Fernmeldeanlagen und Fernmeldewesen. Als technisches System, das Raum und Zeit überwindend Kommunikation zwischen distanten Menschen und Maschinen ermöglicht, erfüllt es zwei wesentliche Funktionen: Es befriedigt sowohl das (menschliche Grund)bedürfnis nach (Tele)kommunikation wie es auch als allgemeine Produktionsvoraussetzung der Ökonomie fungiert.

Den Kern des internationalen Telekommunikationssystems bildet das weltweite, auf nationale Ursprünge zurückzuführende Fernsprechnetz - das größte und komplexeste funktionierende technische System, das bislang in der Geschichte der Menschheit errichtet wurde.

Diese Arbeit fragt nun in politökonomischer Perspektive danach, wie sich die Telekommunikation(stechnik) in der Bundesrepublik entwickelt hat, wer für die technische Gestaltung verantwortlich ist und und insbesondere danach, wie die technischen Neuerungen des diensteintegrierenden Fernmeldenetzes (ISDN) und des integrierten Breitbandfernmeldenetzes (IBFN bzw. B-ISDN) zustandegekommen sind.

Michalski Der Telekommunikationskomplex jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.