Michalski / Gehlen / Schaffrath | Dorpendium Maleficarum | Buch | 978-3-7494-1073-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 84 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 162 g

Michalski / Gehlen / Schaffrath

Dorpendium Maleficarum

Das Hexenwerk der DORP
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7494-1073-6
Verlag: BoD - Books on Demand

Das Hexenwerk der DORP

Buch, Deutsch, 84 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 162 g

ISBN: 978-3-7494-1073-6
Verlag: BoD - Books on Demand


No one can tell you what Nerdor is ...

Regelwerkversteckende Osterhasen, größenwahnsinnige Schurken, durchgedrehte Antihelden und ein mehrfarbiger Himmel.
Würfel, die immer kritische Erfolge angeben, epische Schlachten auf Quadrat- und Hexfeldern.
Spieler, die immer genau dem Plot des SLs folgen, SLs, die den Spielern immer genau den Plot liefern, den sie haben möchten.
Lange schwarze Mäntel, böse Ankhs und coole Sonnenbrillen, Spiderman-Unterwäsche und Hulk-Socken ohne soziale Ächtung tragen.

... you have to spend tons of XP!

Michalski / Gehlen / Schaffrath Dorpendium Maleficarum jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schaffrath, Matthias
Matthias Schaffrath hat sich bereits in vielen Medien ausgetobt. Zusammen mit Marcel und Thomas schrieb er das DORP-Rollenspiel, steuerte das Beispielabenteuer zum Spiel Die 1W6 Freunde bei und verfasste auch darüber hinaus bereits viele Texte für die DORP. Daneben veröffentlichte er zusammen mit Thomas einen Artikel über die Eifel als Spielhintergrund in dem Pegasus-Magazin Cthuloide Welten und führte beim Barbaren-Filmprojekt Xoro: the Eifelarean Regie, das ebenfalls im Rahmen der DORP entstanden ist.

Michalski, Thomas
Thomas Michalski, Jahrgang 1983, verbrachte seine Kindheit und Jugend in der schroffen Landschaft der Eifel. 2003 zog er nach Aachen und absolvierte dort an der RWTH ein Studium der Germanistischen und Allgemeinen Literaturwissenschaft sowie der Philosophie.
Er war dort mehrere Jahre als Journalist tätig, veröffentlicht Artikel in verschiedenen Fachmagazinen und ist der Autor mehrerer Bücher aus den Bereichen Sachbuch und Belletristik.
Heute ist er in die Eifel zurückgekehrt, arbeitet dort als Layouter und Grafiker und widmet sich nebenher weiterhin seinen Büchern.

Gehlen, Marcel
Marcel Gehlen war Teil des DORP-Triumvirats, also der dreiköpfigen Gruppe, die viele Grundsteine für das heutige Gesamtprojekt "DORP" gelegt hat. Er stammt wie fast alle bei der DORP aus der Eifel, studierte dann später Informatik an der RWTH Aachen und lebt heute mit seiner Frau in München.

Thomas Michalski:
Thomas Michalski, Jahrgang 1983, verbrachte seine Kindheit und Jugend in der schroffen Landschaft der Eifel. 2003 zog er nach Aachen und absolvierte dort an der RWTH ein Studium der Germanistischen und Allgemeinen Literaturwissenschaft sowie der Philosophie.
Er war dort mehrere Jahre als Journalist tätig, veröffentlicht Artikel in verschiedenen Fachmagazinen und ist der Autor mehrerer Bücher aus den Bereichen Sachbuch und Belletristik.
Heute ist er in die Eifel zurückgekehrt, arbeitet dort als Layouter und Grafiker und widmet sich nebenher weiterhin seinen Büchern.

Marcel Gehlen:
Marcel Gehlen war Teil des DORP-Triumvirats, also der dreiköpfigen Gruppe, die viele Grundsteine für das heutige Gesamtprojekt "DORP" gelegt hat. Er stammt wie fast alle bei der DORP aus der Eifel, studierte dann später Informatik an der RWTH Aachen und lebt heute mit seiner Frau in München.

Matthias Schaffrath:
Matthias Schaffrath hat sich bereits in vielen Medien ausgetobt. Zusammen mit Marcel und Thomas schrieb er das DORP-Rollenspiel, steuerte das Beispielabenteuer zum Spiel Die 1W6 Freunde bei und verfasste auch darüber hinaus bereits viele Texte für die DORP. Daneben veröffentlichte er zusammen mit Thomas einen Artikel über die Eifel als Spielhintergrund in dem Pegasus-Magazin Cthuloide Welten und führte beim Barbaren-Filmprojekt Xoro: the Eifelarean Regie, das ebenfalls im Rahmen der DORP entstanden ist.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.