Michel / Elsen | Wortbildung im Deutschen zwischen Sprachsystem und Sprachgebrauch | Buch | 978-3-8382-0134-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 290 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Reihe: Perspektiven Germanistischer Linguistik

Michel / Elsen

Wortbildung im Deutschen zwischen Sprachsystem und Sprachgebrauch

Perspektiven – Analysen – Anwendungen
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8382-0134-4
Verlag: ibidem

Perspektiven – Analysen – Anwendungen

Buch, Deutsch, Band 5, 290 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Reihe: Perspektiven Germanistischer Linguistik

ISBN: 978-3-8382-0134-4
Verlag: ibidem


Dieser Band untersucht das Zusammenspiel zwischen Sprachsystem (Langue) und Sprachgebrauch (Parole) innerhalb der Wortbildung und zeigt zunächst Perspektiven dieses Forschungsfeldes auf, bevor anschließend Einzelanalysen zu unterschiedlichen Wortbildungsarten und -produkten sowie mögliche Anwendungsfelder diskutiert werden. Die Beiträge setzen sich mit unterschiedlichen theoretischen und praktischen Herangehensweisen an Wortbildungsphänomene und -probleme auseinander. Sie befassen sich einerseits mit der Wortbildung im Erstsprachenerwerb, Fremdsprachenerwerb, in der Kinderliteratur oder in der Hörfunkwerbung, andererseits rücken Möglichkeiten der Erfassung und Verarbeitung von Neologismen in den Fokus sowie psychologisch-theoretische Faktoren. Die Autoren arbeiten weitgehend korpusgestützt und untersuchen neben der Komposition auch Kontamination sowie Kürzungen. Die Beiträge präsentieren ein breites Spektrum an Theorien und Methoden für eine gebrauchsorientierte Wortbildungsforschung und setzen neue Akzente bei der Betrachtung des komplexen Wechselspiels zwischen Sprachsystem und Sprachgebrauch.

Michel / Elsen Wortbildung im Deutschen zwischen Sprachsystem und Sprachgebrauch jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.