Buch, Deutsch, Band 3022, 288 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 190 mm, Gewicht: 323 g
Systematischer Teil. Musikgeschichte von den Anfängen bis zur Renaissance
Buch, Deutsch, Band 3022, 288 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 190 mm, Gewicht: 323 g
Reihe: dtv-Taschenbücher Nachschlagewerke
ISBN: 978-3-423-03022-9
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
Mit 120 Abbildungsseiten in Farbe
Grafische Gestaltung: Gunther Vogel
Der in zwei Bänden vorliegende ›dtv-Atlas Musik‹ gibt einen Überblick über die Grundlagen und die Geschichte der Musik. Gegliedert ist dieses auch als Nachschlagewerk zu benutzende Kompendium in einen systematischen und einen historischen Teil, wobei der Schwerpunkt auf der Geschichte liegt. Mit vielen Notenbeispielen!
Aus dem Inhalt des ersten Bandes: Systematischer Teil: Musikwissenschaft. Akustik. Gehör. Instrumentenkunde. Musiklehre (u.a. Harmonielehre, Generalbaß, Zwölftontechnik). Gattungen und Formen. Historischer Teil: Antike Hochkulturen (Mesopotamien, China, Griechenland). Spätantike und frühes Mittelalter. Renaissance (Vokal- und Instrumentalmusik der verschiedenen Länder).
Mit Literaturverzeichnis und ausführlichem Register.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Geschichte der Musik Geschichte der Musik: Mittelalter & Renaissance
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Sachbuch, Musikführer
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Musiktheorie, Musikästhetik, Kompositionslehre
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Geschichte der Musik Geschichte der Musik: Alte Musik