Michelsen | Vorformen zünftlerischen Denkens und Handelns in der Antike | Buch | 978-3-7439-2077-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 76 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 235 g

Michelsen

Vorformen zünftlerischen Denkens und Handelns in der Antike

Insbesondere in Babylonien und in Judäa
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-7439-2077-4
Verlag: tredition

Insbesondere in Babylonien und in Judäa

Buch, Deutsch, 76 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 235 g

ISBN: 978-3-7439-2077-4
Verlag: tredition


In Publikationen zur Geschichte der Berufserziehung wird für den Beginn des zünftlerischen Denkens und Handelns frühestens das 12. Jahrhundert n. Chr. festgelegt. Ungeachtet dessen finden sich Vorläufer zünftlerischen Denkens und Handelns bereits in der Antike, insbesondere zeigen dies die hier vorgestellten Beispiele Babyloniens und Judäas.

Michelsen Vorformen zünftlerischen Denkens und Handelns in der Antike jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Michelsen, Uwe Andreas
Prof. Dr. Uwe Andreas Michelsen war bis zu seiner Versetzung in den Ruhestand im Jahr 2005 Inhaber des Lehrstuhles für Berufs- und Wirtschaftspädagogik an der RWTH Aachen.I

Prof. Dr. Uwe Andreas Michelsen war bis zu seiner Versetzung in den Ruhestand im Jahr 2005 Inhaber des Lehrstuhles für Berufs- und Wirtschaftspädagogik an der RWTH Aachen.I



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.