Micus-Loos / Plößer | Des eigenen Glückes Schmied_in!? | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 153 Seiten, eBook

Micus-Loos / Plößer Des eigenen Glückes Schmied_in!?

Geschlechterreflektierende Perspektiven auf berufliche Orientierungen und Lebensplanungen von Jugendlichen
2015
ISBN: 978-3-658-09133-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Geschlechterreflektierende Perspektiven auf berufliche Orientierungen und Lebensplanungen von Jugendlichen

E-Book, Deutsch, 153 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-09133-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Buch untersucht den Zusammenhang von Geschlecht und den beruflichen Orientierungen und Lebensplanungen junger Menschen. So sehen sich junge Menschen zum Ende ihrer schulischen Laufbahn mit der Anforderung konfrontiert, den „richtigen“ Beruf zu wählen und die „richtige“ Entscheidung für ein glückliches zukünftiges Leben zu treffen. Allerdings erweist sich die Vorstellung, in diesem Prozess des eigenen Glückes Schmied_in zu sein, als ebenso machtvoll wie trügerisch – zeigen sich die Ressourcen, um das eigene berufliche oder private Glück zu schmieden, als ungleich verteilt und wirken alte und neue Geschlechternormen auf die Planungs- und Entscheidungsprozesse der jungen Frauen und Männer ein.
Micus-Loos / Plößer Des eigenen Glückes Schmied_in!? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Was hat Arbeit eigentlich mit Geschlecht zu tun?.- Wie sehen aktuelle Lebens- und Berufsentwürfe von Jugendlichen aus und welche Relevanz erfährt darin die Kategorie Geschlecht?.- Welche Bedeutung kommt pädagogischen Angeboten bei der Gestaltung des Übergangs Schule-Beruf zu?.


Dr. Christiane Micus-Loos ist Professorin für Soziale Arbeit und Gender am Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit der Fachhochschule Kiel. Dr. Melanie Plößer ist Professorin für Sozialarbeitswissenschaften am Fachbereich Sozialwesen der Fachhochschule Bielefeld.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.