Buch, Deutsch, Band 109, 199 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Festschrift für Prof. Dr. Dagmar Blei
Buch, Deutsch, Band 109, 199 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Materialien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
ISBN: 978-3-86395-546-5
Verlag: Universitätsverlag Göttingen
Obwohl Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (DaF/DaZ) ein verhältnismäßig junges Fach ist, ist es doch alt genug, um bereits über drei Geschichten zu verfügen: eine ostdeutsche, eine westdeutsche und eine gesamtdeutsche. Die Erforschung dieser drei Geschichten
samt ihrer spannungsreichen (Nicht-)Bezüge und Bezugnahmen hat gerade erst begonnen. Im vorliegenden Band liegt der Fokus auf dem DaF/DaZ-Standort Dresden und seiner Fachvertreterin Prof. Dr. Dagmar Blei, die diesen Übergang maßgeblich gestaltet hat; ihr
ist dieser Band gewidmet. Anhand von berufsbiographischen Re?exionen ihrer ehemaligen Mitarbeiter*innen sowie von Rückblicken ehemaliger Kolleg*innen werden nicht nur der Übergang von der ostdeutschen Teilgeschichte in die gesamtdeutsche Geschichte des
Faches, sondern auch einige seiner Teilbereiche exemplarisch beleuchtet. Dabei geht es nie nur um die Vergangenheit, sondern immer auch um die Zukunftsperspektiven des Faches an der TU Dresden und darüber hinaus.