Miethaner | AGB-Kontrolle versus Individualvereinbarung | Buch | 978-3-16-150331-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 289 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 232 mm, Gewicht: 480 g

Reihe: Studien zum Privatrecht

Miethaner

AGB-Kontrolle versus Individualvereinbarung

Zweck und Grenzen der Inhaltskontrolle vorformulierter Klauseln
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-16-150331-3
Verlag: Mohr Siebeck

Zweck und Grenzen der Inhaltskontrolle vorformulierter Klauseln

Buch, Deutsch, Band 6, 289 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 232 mm, Gewicht: 480 g

Reihe: Studien zum Privatrecht

ISBN: 978-3-16-150331-3
Verlag: Mohr Siebeck


Ob eine Vertragsbestimmung der Inhaltskontrolle nach dem AGB-Recht unterliegt, ist für die vertragsrechtliche Praxis von grundlegender Bedeutung. Die vorliegende Arbeit hat zum Ziel, den Anwendungsbereich kontrollfreier Individualvereinbarungen zu bestimmen. Hierzu werden Zweck und Grenzen der AGB-Kontrolle aus verfassungsrechtlicher, rechtstheoretischer und europarechtlicher Perspektive erörtert. Im Ergebnis wird die Klauselkontrolle mit der legitimen Ignoranz des Verwendungsgegners gegenüber vorformulierten Bestimmungen gerechtfertigt.

Es folgt eine ausführliche Analyse und Kritik der BGH-Rechtsprechung zum ‚Aushandeln’ vorformulierter Klauseln. Ihr stellt Tobias Miethaner ein Konzept gegenüber, das insbesondere im unternehmerischen Geschäftsverkehr mehr Raum für kontrollfreie Vereinbarungen schafft, ohne den Verbraucherschutz zu vernachlässigen. Im Anschluss untersucht er praktisch wichtige Fallkonstellationen.

Miethaner AGB-Kontrolle versus Individualvereinbarung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Miethaner, Tobias
Tobias Miethaner
Geboren 1979; Studium der Rechtswissenschaft in Regensburg und Aberdeen; 2009 Promotion; seit 2008 Staatsanwalt bei der Staatsanwaltschaft München II.

Tobias Miethaner
Geboren 1979; Studium der Rechtswissenschaft in Regensburg und Aberdeen; 2009 Promotion; seit 2008 Staatsanwalt bei der Staatsanwaltschaft München II.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.