Buch, Deutsch, 386 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 589 g
Methodenevaluation und neue Ansätze
Buch, Deutsch, 386 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 589 g
Reihe: Innovation und Technologie im modernen Management
ISBN: 978-3-8349-1687-7
Verlag: Gabler Verlag
Dana Mietzner liefert einen systematischen Überblick zu Methoden der strategischen Vorausschau mit einem Schwerpunkt auf unterschiedlichen Ansätzen der Szenarioanalyse. Sie zeigt auf, wie Szenarioanalysen im Rahmen eines Open-Foresight-Ansatzes implementiert werden können. Die Evaluation des Szenarioprozesses bildet die Grundlage für die Diskussion von Erfolgsfaktoren und die Entwicklung einer szenariobasierten strategischen Vorausschau.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einführung.- Die Szenarioanalyse: Eine Methode der strategischen Vorausschau.- Szenariobasierte Strategieentwicklung.- Begriff, Nutzen und Funktionen von Szenarien.- Unterschiedliche Ansätze der Szenarioanalyse.- Strategische Vorausschau in Unternehmen.- Konzeption und Implementierung von Szenarioanalysen.- Strategische Vorausschau und Szenarioanalysen – Ergebnisse und neue Ansätze.




