Mikota / Schmidt | Deutschsprachige Kinderromane nach 1945 | Buch | 978-3-8233-8273-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: narr STUDIENBÜCHER LITERATUR- UND KULTURWISSENSCHAFT

Mikota / Schmidt

Deutschsprachige Kinderromane nach 1945

Theorie, Themen und Texte für den Unterricht
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8233-8273-7
Verlag: Narr Dr. Gunter

Theorie, Themen und Texte für den Unterricht

Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: narr STUDIENBÜCHER LITERATUR- UND KULTURWISSENSCHAFT

ISBN: 978-3-8233-8273-7
Verlag: Narr Dr. Gunter


Dieses Lehrbuch bietet eine Didaktik, Narrativik und Ästhetik des modernen Kinderromans und dient vor allem der Einführung in die literaturdidaktische Arbeit mit dem Kinderroman in der Grundschule. Der Band zeichnet die Geschichte des Kinderromans seit 1945 nach und entwirft eine Typologie. In diesem Kontext liefert er sowohl eine Einführung in die Erzähltheorie am Beispiel des Kinderromans als auch einen Überblick über zentrale didaktische Konzepte und unterrichtspraktische Vorschläge zum Umgang mit Kinderliteratur in der Primar- und frühen Sekundarstufe. Beispielanalysen ausgewählter Kinderromane runden das Lehrbuch ab. Es ist für die Arbeit in kinderliteraturwissenschaftlichen und literaturdidaktischen Seminaren an der Universität konzipiert, wendet sich aber auch an (angehende) Lehrer:innen.

Mikota / Schmidt Deutschsprachige Kinderromane nach 1945 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1 Einführung: Warum ein Buch zum Kinderroman?

2 Theorie des Kinderromans
3 Geschichte und Entwicklung seit 1945
4 Abgrenzung Phantastik und Realismus
5 Typologie - eine Auswahl
6 Auswahl der Kinderliteratur / literarische Wertung/ Entwicklungsmodell

7 Motive & sensible Themen im Wandel

8 Didaktik des Kinderromans mit Analysen ausgewählter Romane
9 Unterrichtsmethodische Modelle


Dr. Jana Mikota ist Oberstudienrätin i.H. an der Universität Siegen.
Dr. Nadine J. Schmidt ist Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Universität Siegen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.