Mildenberger | Kulturverfall und Umwandlungsmärchen | Buch | 978-3-935227-07-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 34 Seiten, GEH, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 50 g

Reihe: Splitter

Mildenberger

Kulturverfall und Umwandlungsmärchen

Die Psychiatrie und die Homosexuellen im Dritten Reich am Beispiel München
1. Auflage 2000
ISBN: 978-3-935227-07-0
Verlag: Forum Queeres Archiv München e.V.

Die Psychiatrie und die Homosexuellen im Dritten Reich am Beispiel München

Buch, Deutsch, Band 7, 34 Seiten, GEH, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 50 g

Reihe: Splitter

ISBN: 978-3-935227-07-0
Verlag: Forum Queeres Archiv München e.V.


Die "Hauptstadt der Bewegung" war schon vor 1933 ein Hort der Gegenaufklärung und braunen Gedankenguts. Mit dem Verweis auf wissenschaftliche Forschungen entwickelten Universitätsprofessoren, Gefängnisärzte und Rassehygieniker Programme zur Züchtung einer "arischen Rasse". Gedeckt von Politik, Gesellschaft und Kirche wurden Vernichtungsphantasien vor 1933 zu Papier gebracht und danach in die Tat umgesetzt - Homosexuelle waren beliebte Forschungs- und Experimentierobjekte. Nicht wenige Forscher im Dritten Reich wandten sich der Erforschung der Homosexuellen zu - die Theorien und Ansätze, auf die sie sich stützten oder an denen sie sich rieben, wurden in München entworfen.

Mildenberger Kulturverfall und Umwandlungsmärchen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mildenberger, Florian
Florian Georg Mildenberger, geboren am 2.10.1973 in München. Nach Abitur und Wehrdienst studierte er Neuere Geschichte, Geschichte Ost- und Südeuropas und Politikwissenschaft in München, London und Berlin. 1998 Abschluss als M.A. mit einer Arbeit über die Münchner Schwulenbewegung. Seit 2009 lehrt er an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) als Lehrbeauftragter für Geschichte der Medizin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.