Mildenberger | Schwulenbewegung in München 1969 bis 1996 | Buch | 978-3-935227-05-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 42 Seiten, GEH, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 60 g

Reihe: Splitter

Mildenberger

Schwulenbewegung in München 1969 bis 1996


1. Auflage 2000
ISBN: 978-3-935227-05-6
Verlag: Forum Queeres Archiv München e.V.

Buch, Deutsch, Band 5, 42 Seiten, GEH, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 60 g

Reihe: Splitter

ISBN: 978-3-935227-05-6
Verlag: Forum Queeres Archiv München e.V.


Am Anfang stand ein kleines Häuflein engagierter Aktivisten, am Ende lehrte die Münchner Schwulenbewegung der allmächtigen CSU bei der Stadtratswahl das Fürchten. Dazwischen standen Höhen und Tiefen: In den 70er Jahren trieben der "Verein für sexuelle Gleichberechtigung" und die "Homosexuelle Aktion München" die Emanzipation voran und feierten Erfolge. Die 80er Jahre waren geprägt von AIDS und Gauweiler, aber auch vom Aufbruch zu neuen Ufern, der Gründung der "Rosa Liste" und des Schwulenzentrums "SUB". Der Einzug in den Stadtrat 1996 stellt eine Zäsur dar, die Geschichte bleibt offen.

Mildenberger Schwulenbewegung in München 1969 bis 1996 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mildenberger, Florian
Florian Georg Mildenberger, geboren am 2.10.1973 in München. Nach Abitur und Wehrdienst studierte er Neuere Geschichte, Geschichte Ost- und Südeuropas und Politikwissenschaft in München, London und Berlin. Sein Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich der Zeitgeschichte. 1998 Abschluss als M.A. mit einer Arbeit über die Münchner Schwulenbewegung. Seit 2009 lehrt er an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) als Lehrbeauftragter für Geschichte der Medizin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.