Miles / Scott / Breedon | Makroökonomie | Buch | 978-3-527-50765-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 696 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1162 g

Miles / Scott / Breedon

Makroökonomie

Globale Wirtschaftszusammenhänge verstehen
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-527-50765-8
Verlag: WILEY-VCH

Globale Wirtschaftszusammenhänge verstehen

Buch, Deutsch, 696 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1162 g

ISBN: 978-3-527-50765-8
Verlag: WILEY-VCH


Das international renommierte Lehrbuch für Makroökonomie.
 
Praxis vor Theorie: Die Einführung in die zentralen Themen und formalen Modelle der Makroökonomie erfolgt anhand konkreter ökonomischer Probleme und Lösungen.
 
Miles/Scott und Breedon berücksichtigen dabei moderne Forschungsergebnisse und empirische Daten aus OECD- und Nicht-OECD-Ländern.
 
Das Lehrbuch für Studierende der Volkwirtschaftslehre.
Miles / Scott / Breedon Makroökonomie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


David Miles ist Mitglied des für die Leitzinsfestsetzung zuständigen Monetary Policy Committee der Bank of England. Er ist Gastprofessor am Imperial College, London und war früher UK-Chefvolkswirt von Morgan Stanley. Zuvor war er auch Professor für Finanzen am Imperial College, London.
Andrew Scott ist stellvertretender Dekan und Volkswirtschaftsprofessor an der London Business School, Fellow des Centre for Economic Policy Research und Non-Executive Director der britischen Financial Services Authority. Zuvor war er Fellow am All Souls, Oxford und hielt Vorlesungen in Harvard und an der London School of Economics.
Francis Breedon ist Professor für Volkswirtschaftslehre und Finanzen an der Queen-Mary-Universität in London. Zuvor lehrte er ebenfalls am Imperial College. Er war Global Head of Foreign Exchange Research bei Lehman Brothers und Seninor Economist bei der Bank of England.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.