Miller | Die sexuelle Evolution | Buch | 978-3-8274-2508-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 569 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 646 g

Miller

Die sexuelle Evolution

Partnerwahl und die Entstehung des Geistes
2001
ISBN: 978-3-8274-2508-9
Verlag: Spektrum Akademischer Verlag

Partnerwahl und die Entstehung des Geistes

Buch, Deutsch, 569 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 646 g

ISBN: 978-3-8274-2508-9
Verlag: Spektrum Akademischer Verlag


>>Ein schwindelerregend ambitioniertes Projekt.<<

In diesem brillanten, provozierenden Buch erkundet der Evolutionspsychologe Geoffrey Miller die evolutionäre Macht der sexuellen Auswahl und legt anschaulich dar, dass zahlreiche Aspekte des menschlichen Geistes das Produkt der sexuellen Selektion sind. Wir sind intelligent, nachdenklich, hilfsbereit, freundlich, kreativ, witzig und gesprächig, weil unsere Vorfahren einst - so wie wir heute - ihre Sexualpartner auch nach eben diesen Merkmalen aussuchten und keineswegs nur wegen ihrer attraktiven Gesichter und gesunden Körper.

ist ein Meilenstein auf dem Weg zum Verständnis unserer eigenen Art - und spannende Lektüre für jeden, der sich für die einzigartigen Fähigkeiten und Verhaltensweisen des Menschen interessiert.

>>Bücher, die die Welt verändern, sind oftmals schlecht geschrieben, und Bücher, die toll geschrieben sind, können oft fundamental falsch sein. Geoffrey Millers Buch ist ... ein wunderbares Gegenbeispiel - ein elegant und mit Witz abgefasstes Werk, das eine neue, weltverändernde wissenschaftliche Theorie präsentiert .<<

>>Einer der funkelndsten Edelsteine in der modernen Evolutionstheorie ... Miller ist Spitzenklasse.<<

>>Scharfsinnig und genial.<<

>>Dieses Buch ist ein anregendes Beispiel vernetzten Denkens ... Es spannt in der Tat ein so vielfältiges Netz, dass kein einzelner Rezensent ihm gerecht werden kann.<<

>>Bislang das aufregendste Wissenschaftsbuch des Jahres.<<

Miller Die sexuelle Evolution jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general

Weitere Infos & Material


Central Park.- Darwins Wunder.- Verselbstständigte Gehirnevolution.- Geistige Fitness.- Schmückendes Genie.- Partnerwerbung im Pleistozän.- Körperliche Belege.- Verführungskünste.- Sex und Moral.- Cyrano und Scheherazade.- Kreatives Werben.


Geoffrey F. Miller lehrt und forscht derzeit an der renommierten London School of Economics und wird im August 2001 einem Ruf an die University of New Mexico folgen. Der 1965 in Cincinnati geborene Evolutionspsychologe studierte an der Columbia University und promovierte an der Stanford University in Kognitionspsychologie, ehe er nach Europa ging. Vor seinem Wechsel nach London war er an den Universitäten von Sussex und Nottingham sowie dem Max-Planck-Institut für psychologische Forschung in München tätig. Seine Forschungsarbeiten stehen in der Tradition von Wissenschaftlern wie Richard Dawkins, Daniel Dennett und Steven Pinker und haben erhebliche Aufmerksamkeit in den Medien gewonnen. Miller lebt mit seiner Familie in Surrey.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.