Millesi | Zur Zeit der Schneefälle | Buch | 978-3-85449-672-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 180 Seiten, gebunden, Format (B × H): 135 mm x 207 mm, Gewicht: 370 g

Millesi

Zur Zeit der Schneefälle


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-85449-672-4
Verlag: Sonderzahl Verlagsges.

Buch, Deutsch, 180 Seiten, gebunden, Format (B × H): 135 mm x 207 mm, Gewicht: 370 g

ISBN: 978-3-85449-672-4
Verlag: Sonderzahl Verlagsges.


Im Zentrum von Hanno Millesis Roman Zur Zeit der Schneefälle klafft ein Loch – eines, das auf unerklärliche Weise die Wand des Wohnzimmers des Protagonisten, Rainer, durchlässig werden lässt. Niemand scheint fu¨r seine Entstehung verantwortlich zu sein, auch kein Mitglied der auf der anderen Seite wohnenden Familie Nolde. Sämtliche Beteiligten zeigen sich vom plötzlichen Zerbröseln der gewohnten Barriere dermaßen verblu¨fft, dass ihnen erstmal nichts Besseres einfällt, als den Schaden zu kaschieren, anstatt etwas u¨ber seine Ursache herauszufinden oder ihn gar zu beheben. Mit dem fortschreitenden Verfall der Wohnzimmerwand wird auch der Zustand der Überforderung immer intensiver. Bald ist da im Grunde nur noch ein Loch, das Einblicke in beide Richtungen erlaubt. Was ehemals Privaträume waren, verwandelt sich in eine Art doppelte Stegreifbu¨hne, auf der sich der Wunsch nach der vermissten Abgeschiedenheit mit dem komplizierten neuen Zustand eines Miteinander-Auskommens mischt. In der wechselseitigen Beobachtung spiegeln sich die Protagonist:innen samt all ihrer alltäglichen Bedu¨rfnisse, Fehleinschätzungen und Unzulänglichkeiten, die mit viel Sinn fu¨r Situationskomik ausgekostet werden. War nicht vielleicht doch jemand nachts auf der ›anderen‹ Seite zugange, ist möglicherweise ein Liebhaber im Spiel oder sollten beide Seiten die Situation nicht sogar akzeptieren und ku¨nftig als WG leben?Mit dieser vermeintlich einzigen Abweichung vom Normalzustand – einer schwindenden Wand – erzeugt Hanno Millesi eine Erzählsituation, die wie nebenbei Einsichten in gegenwärtige gesellschaftliche Zustände ermöglicht. Rainer, der gerade eine Trennung hinter sich hat und sich beruflich eine Auszeit nimmt, versucht beständig, sich eine tragfähige Einschätzung seiner surrealen Gegenwart zu erhalten. Er tut dies, indem er anhand seines Nachrichtenkonsums die ›wirklichen‹ Probleme von den scheinbaren zu unterscheiden versucht. Die zunehmende Unfähigkeit, sich ein adäquates Bild der näheren Umgebung zu machen, wird so durch die unsichere Weltlage noch weiter irritiert, obwohl die wahren Bedrohungen denkbar weit entfernt anmuten. Hanno Millesis so unaufgeregtes wie unterhaltsames Kammerspiel steuert zielsicher auf eine Klimax zu, in der sich die individuelle Unfähigkeit, sich ein Bild von einer u¨berkomplexen Welt zu machen, lustvoll mit gesellschaftlichen Problemlagen vermischt – mit Vereinzelung, dem Schwinden der Korrektive und der u¨berfordernden Flut an Informationen. Zur Zeit der Schneefälle ist eine fein gezeichnete Parabel auf die Überforderungen im digitalen Biedermeier unserer Gegenwart.
Millesi Zur Zeit der Schneefälle jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Millesi, Hanno
Hanno Millesi, lebt und arbeitet in Wien. Nach den Studien der Kunstgeschichte und Philosophie zunächst wissenschaftlicher Mitarbeiter am Museum moderner Kunst Wien, in der Folge nur noch freischaffender Autor; Romane und Kurzgeschichten (Hörspiele, Essays, Gemeinschaftsprojekte); als Herausgeber: Austropilot (gem. m. Xaver Bayer), als Unterrichtender: Institut fu¨r Sprachkunst an der Universität fu¨r angewandte Kunst in Wien sowie Schule fu¨r Dichtung in Wien. Zuletzt erschien Der junge Mann und das Meer. Erzählungen (Edition Atelier 2023).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.