Milzner / Utsch / Britten | Religiöse und spirituelle Sinnsuche in der Psychotherapie | Buch | 978-3-525-40496-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 146 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 123 mm x 205 mm, Gewicht: 182 g

Reihe: Psychotherapeutische Dialoge

Milzner / Utsch / Britten

Religiöse und spirituelle Sinnsuche in der Psychotherapie

Georg Milzner und Michael Utsch im Gespräch mit Uwe Britten
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-525-40496-6
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Georg Milzner und Michael Utsch im Gespräch mit Uwe Britten

Buch, Deutsch, 146 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 123 mm x 205 mm, Gewicht: 182 g

Reihe: Psychotherapeutische Dialoge

ISBN: 978-3-525-40496-6
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Ganz egal, ob Therapeuten und Therapeutinnen gläubig sind oder selbst ein spirituelles Bedürfnis spüren, sie müssen sich mit entsprechenden Anteilen ihrer Klientinnen und Klienten auseinandersetzen können. Denn hält ein Mensch etwas für real, dann sind auch die Folgen daraus für ihn oder sie real. Im Gespräch plädieren der Religionspsychologe Michael Utsch und der erlebnisorientierte Bewusstseinsforscher Georg Milzner – Psychologen und Therapeuten sind beide – dafür, dass Therapeutinnen und Therapeuten offen sind gegenüber spirituellen Weltkonstruktionen. Sie dringen aber auch darauf zu klären, was aus spirituellen Konstruktionen folgt, denn sie können bei der Bewältigung von Krisen und Störungen sowohl nachteilig als auch unterstützend wirken. Vielen Klientinnen und Klienten hilft die Annahme, dass ihre Lebensgeschichte oder auch ihr Leiden sowie Erleiden einen übergeordneten Sinn haben könnten, beim Verkraften persönlicher Krisen und Schicksalsschläge. Andere scheuen möglicherweise die eigene Alltagsverantwortung mit Verweis auf einen Gott, der schon alles fügt, so kann eine spirituelle Weltsicht einer Problemlösung im Wege stehen. Für einen guten Weg der Patientinnen und Patienten sollten das Positive wie das Negative religiöser Weltkonstruktionen in der Therapie angesprochen werden.

Milzner / Utsch / Britten Religiöse und spirituelle Sinnsuche in der Psychotherapie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Britten, Uwe
Uwe Britten, Jahrgang 1961, arbeitet seit vielen Jahren als Lektor, Redakteur und Autor in den Bereichen Psychotherapie, Psychiatrie und Jugendhilfe.

Utsch, Michael
Prof. Dr. Michael Utsch, Dipl.-Psych., ist Referent der Ev. Zentralstelle für Weltanschauungsfragen, Berlin, als approbierter Psychotherapeut niedergelassen und Lehrbeauftragter für Religionspsychologie an verschiedenen Hochschulen und psychotherapeutischen Weiterbildungsinstituten.
.

Britten, Uwe
Uwe Britten, Jahrgang 1961, arbeitet seit vielen Jahren als Lektor, Redakteur und Autor in den Bereichen Psychotherapie, Psychiatrie und Jugendhilfe.

Milzner, Georg
Georg Milzner ist Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut mit hypnotherapeutischem Schwerpunkt, Familienberater, arbeitet in eigener Praxis in Dangast, als Forschungsleiter und Therapeut am Institut für Hypnotherapie in Düsseldorf sowie als Dozent und Ausbilder für verschiedene Institute im deutschsprachigen Raum. (Foto: Rita Honrado)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.