Mindermann | Adel in der Stadt des Spätmittelalters | Buch | 978-3-89534-124-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 35, 512 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 250 mm, Gewicht: 1000 g

Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Historische Landesforschung der Universität Göttingen

Mindermann

Adel in der Stadt des Spätmittelalters

Göttingen und Stade 1300 bis 1600. Zugl. Diss. Göttingen, Universität 1993
1. Auflage 1996
ISBN: 978-3-89534-124-3
Verlag: Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG

Göttingen und Stade 1300 bis 1600. Zugl. Diss. Göttingen, Universität 1993

Buch, Deutsch, Band 35, 512 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 250 mm, Gewicht: 1000 g

Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Historische Landesforschung der Universität Göttingen

ISBN: 978-3-89534-124-3
Verlag: Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG


In der Konzentration auf die Städte Göttingen und Stade liegt die Stärke der Arbeit: Sie stellt die derzeit gründlichste Analyse über das Verhältnis von Adel und städtischen Gremien während des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit dar und legt für die künftige Forschung die Meßlatte sehr hoch.

Mindermann Adel in der Stadt des Spätmittelalters jetzt bestellen!

Zielgruppe


1. Adelshistoriker
2. Stadthistoriker
3. Landeshistoriker Niedersachsen
4. Mediävisten


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Arend Mindermann, Dr. Geboren 1961 in Bremen. Mitarbeiter beim Landschaftsverband der ehemaligen Herzogtümer Bremen und Verden.
Bücher im Verlag für Regionalgeschichte:

Adel in der Stadt des Spätmittelalters. Göttingen und Stade 1300 bis 1600, 1996
'Der berühmteste Arzt der Welt'. Bischof Johann Hake, genannt von Göttingen (um 1280-1349), 2001



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.