Buch, Deutsch, 174 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 3183 g
Lernumgebungen für MINT-Unterricht mit Alltagsbezug
Buch, Deutsch, 174 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 3183 g
ISBN: 978-3-658-19412-3
Verlag: Springer
Die Problemstellungen sind authentisch, was Lernende einen Lebensweltbezug von Geometrie erfahren lässt
Die Lernumgebungen sind fertig ausgearbeitet und mathematisch-didaktisch kommentiert, so dass ein Einsatz im Unterricht sehr gut vorbereitet ist
Der Anwendungsbezug ist nicht Selbstzweck, sondern unterstützt eine Weiterentwicklung des Geometrieverständnisses
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik Mathematik Geometrie
- Mathematik | Informatik Mathematik Mathematik Allgemein
- Mathematik | Informatik Mathematik Numerik und Wissenschaftliches Rechnen Angewandte Mathematik, Mathematische Modelle
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Naturwissenschaften, Mathematik (Unterricht & Didaktik)
Weitere Infos & Material
Teil I Zu den Lernumgebungen: Lernumgebungen mit Mehrwert.- Einsatz im Unterricht.- Teil II Lernumgebungen: Bewegungen.- Ver-rückt und durch-gedreht: Bewegliche Parkettierungen.- Blackbox.- Rollkurven I: Die Zahn-Zahlen eines Spirographen.- Die Montage einer Gepäckfachklappe.- Variable Dreiecke.- Überall Gelenkvierecke.- Angewandte Gelenkparallelogramme.- Hoch hinaus: Leitern.- Was steckt im Pantographen.- ... und was steckt im Plagiographen.- Rollkurven II: Mit Uhren und Gelenkparallelogrammen.- Welche ist die beste Bustür.- Suche Umgebung, finde Geometrie.- Rollkurven III: Ein kurviger Antrieb.




