Minonne Business-Analyse
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7910-3308-2
Verlag: Schäffer-Poeschel
Seite exportieren Leseprobe
Buch, Deutsch,
320 Seiten, Gebunden, Buch, Format (B × H): 176 mm x 244 mm, Gewicht: 745 g
Konzepte, Methoden und Instrumente zur Optimierung der Business-Architektur
1. Auflage 2016,
320 Seiten, Gebunden, Buch, Format (B × H): 176 mm x 244 mm, Gewicht: 745 g
ISBN: 978-3-7910-3308-2
Verlag: Schäffer-Poeschel
Seite exportieren
- versandkostenfreie Lieferung
- sofort versandfertig, Lieferfrist: 1-3 Werktage
Dieses Praxishandbuch erläutert die Grundlagen und präsentiert ein klar strukturiertes Vorgehensmodell, das auf dem klassischen Managementkreislauf beruht. Dabei geht es um
- Geschäftsstrategie setzen,
- Geschäftsfälle definieren,
- Geschäftsprozesse sowie Geschäftsanforderungen erheben,
- Geschäftsarchitektur optimieren und
- Geschäftserfolg bewerten.
Für jede Phase werden die für die Praxis wichtigsten Konzepte, Methoden und Instrumente vorgestellt und anhand vieler Anwendungsbeispiele verdeutlicht.
Minonne, Clemente
Dr. Clemente Minonne ist der Präsident und ein Principal Business Architect der iProcess AG, einer unabhängigen Organisationsberatung mit Sitz in Luzern, welche sich auf die Optimierung der Geschäftsarchitektur (Business Architecture) von Organisationen der Privatwirtschaft und öffentlichen Verwaltungen spezialisiert hat. Daneben ist er als Lehrbeauftragter am Institut für Organisation und Personal der Universität in Bern und weiteren Hochschulen tätig.
Vorwort
Abbildungsverzeichnis
Tabellenverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
Einleitung
Geschäftsstrategie setzen
Geschäftsfall definieren
Geschäftsprozesse erheben
Geschäftsanforderungen ableiten
Geschäftsarchitektur optimieren
Geschäftsfallerfolg bewerten
Nachwort und Ausblick
Literaturverzeichnis
Stichwortverzeichnis
Autor
Mitwirkende
Das Seminar zum Buch
Verschaffen Sie sich mit der Leseprobe einen Überblick über das Angebot.
Dieses Praxishandbuch erläutert die Grundlagen und präsentiert ein klar strukturiertes Vorgehensmodell, das auf dem klassischen Managementkreislauf beruht. Dabei geht es um
- Geschäftsstrategie setzen,
- Geschäftsfälle definieren,
- Geschäftsprozesse sowie Geschäftsanforderungen erheben,
- Geschäftsarchitektur optimieren und
- Geschäftserfolg bewerten.
Für jede Phase werden die für die Praxis wichtigsten Konzepte, Methoden und Instrumente vorgestellt und anhand vieler Anwendungsbeispiele verdeutlicht.
Minonne, Clemente
Dr. Clemente Minonne ist der Präsident und ein Principal Business Architect der iProcess AG, einer unabhängigen Organisationsberatung mit Sitz in Luzern, welche sich auf die Optimierung der Geschäftsarchitektur (Business Architecture) von Organisationen der Privatwirtschaft und öffentlichen Verwaltungen spezialisiert hat. Daneben ist er als Lehrbeauftragter am Institut für Organisation und Personal der Universität in Bern und weiteren Hochschulen tätig.
Vorwort
Abbildungsverzeichnis
Tabellenverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
Einleitung
Geschäftsstrategie setzen
Geschäftsfall definieren
Geschäftsprozesse erheben
Geschäftsanforderungen ableiten
Geschäftsarchitektur optimieren
Geschäftsfallerfolg bewerten
Nachwort und Ausblick
Literaturverzeichnis
Stichwortverzeichnis
Autor
Mitwirkende
Das Seminar zum Buch
Verschaffen Sie sich mit der Leseprobe einen Überblick über das Angebot.
- versandkostenfreie Lieferung
49,95 € (inkl. MwSt.)
Webcode: sack.de/kp7jc