Mirzaei / Schenk | Abbilder der Folter | Buch | 978-3-85476-351-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 180 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 120 mm x 190 mm

Mirzaei / Schenk

Abbilder der Folter

Hemayat: 15 Jahre Arbeit mit traumatisierten Flüchtlingen
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-85476-351-2
Verlag: Mandelbaum Verlag eG

Hemayat: 15 Jahre Arbeit mit traumatisierten Flüchtlingen

Buch, Deutsch, 180 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 120 mm x 190 mm

ISBN: 978-3-85476-351-2
Verlag: Mandelbaum Verlag eG


Menschen, die Folter und Krieg überlebt haben, leiden oft ein Leben lang an den Folgen der traumatischen Erlebnisse – körperlich und seelisch. Dieses Buch widmet sich den Abbildern der Folter und geht den Spuren nach, die sie bei Überlebenden hinterlassen. Die Texte handeln von PatientInnen, die psychisch und physisch vielfältige Symptome aufweisen und oftmals in den vorhandenen Betreuungseinrichtungen in ihrer Heimat, während der Flucht und in den Aufnahmeländern nicht angemessen versorgt werden.
Die MitarbeiterInnen von Hemayat – Betreuungszentrum zur Unterstützung von Folter- und Kriegsüberlebenden – unterstützen seit 1995 in Wien Menschen, die schreckliches Leid erlebt haben. Sie helfen, mit den Folgen des Schreckens leben zu lernen, begleiten auf dem Weg durch die Trauer, suchen gemeinsam einen Weg in eine neue Zukunft und bieten Hilfe, die Integration möglich macht.
Die ExpertInnen beschreiben auf unterschiedlichen Gebieten der Psychologie, Psychotherapie, Medizin und Sprachwissenschaften, ihre Erfahrungen aus langjähriger Tätigkeit

Mirzaei / Schenk Abbilder der Folter jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


SIROOS MIRZAEI ist Mitgünder und langjähriger Vorsitzender von Hemayat. Er leitet das Institut für Nuklearmedizin im Wilhelminenspital der Stadt Wien.
MARTIN SCHENK ist Psychologe, Sozialexperte der Diakonie Österreich und Vorstandsmitglied von Hemayat seit Vereinsgründung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.