Mises | Der unbekannte Mises | Buch | 978-3-902466-35-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 180 Seiten

Reihe: The International Library of Austrian Economics

Mises

Der unbekannte Mises

Reden und Aufsätze zur Österreichischen Wirtschaftspolitik der Zwischenkriegszeit
Erscheinungsjahr 2002
ISBN: 978-3-902466-35-8
Verlag: Friedrich A. von Hayek Institut

Reden und Aufsätze zur Österreichischen Wirtschaftspolitik der Zwischenkriegszeit

Buch, Deutsch, Band 8, 180 Seiten

Reihe: The International Library of Austrian Economics

ISBN: 978-3-902466-35-8
Verlag: Friedrich A. von Hayek Institut


Das Buch “Der unbekannte Mises” bietet eine Auswahl bisher unbekannter und nicht beachteter Arbeiten, die Ludwig von Mises zu den schwierigen wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Problemen der Zwischenkriegszeit verfasst hat. Diese kurzen, scharf geschliffenen Reden, Aufsätze und Artikel sind nicht nur von eminentem wirtschaftshistorischen Interesse, sondern bieten in prägnanter und leicht verständlicher Weise Einsicht ins theoretische Denken Mises. Sie alle sind zwischen 1919 und 1934, dem Jahr, als Ludwig von Mises Österreich verließ, entstanden und hier erstmals veröffentlicht.

Mises Der unbekannte Mises jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mises, Ludwig
Ludwig von Mises war Vertreter der Österreichischen Schule der Nationalökonomie. Er studierte unter Eugen von Böhm-Bawerk und Carl Menger. Seine bahnbrechenden Arbeiten über das Geld- und Kreditwesen wurden auch sehr früh in die Praxis umgesetzt und verhinderten in den 1920er- Jahren ein Ausufern der Inflation in Österreich.
Er zeigte, dass Angebot und Nachfrage nicht nur den Preis von Gütern und Dienstleistungen bestimmen, sondern auch den Preis von Zahlungsmitteln, also Geld. 1927 gründete Mises gemeinsam Friedrich A. von Hayek das Österreichische Institut für Konjunkturforschung, das heutige Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO).
Während des Zweiten Weltkrieges wanderte Mises in die Vereinigten Staaten aus und setzte seine Karriere dort fort. Einen seiner größten Erfolge feierte er mit seinem bahnbrechenden Werk „Human Action“, in welchem er quasi die gesamte Wirtschaftstheorie neu aufzieht, auf der Basis menschlichen Handelns erklärt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.