Mitnick / Simon | The Art of Deception | Buch | 978-0-7645-4280-0 | sack.de

Buch, Englisch, 368 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 550 g

Mitnick / Simon

The Art of Deception

Controlling the Human Element of Security
1. Auflage 2003
ISBN: 978-0-7645-4280-0
Verlag: Wiley John + Sons

Controlling the Human Element of Security

Buch, Englisch, 368 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 550 g

ISBN: 978-0-7645-4280-0
Verlag: Wiley John + Sons


Beim Schutz von Unternehmenswerten geht die größte Gefahr von den Mitarbeitern des Unternehmens selbst aus.

Obwohl die meisten Unternehmen die neuesten Sicherheitssysteme installieren, ignorieren sie doch meist die Gefahr aus den eigenen Reihen.

"The Art of Deception" ist das erste Buch, das sich ausschließlich auf "Social Engineering", d.h., den menschlichen Faktor im Rahmen der Sicherheit konzentriert. Hierbei geht es darum, durch Ausnutzen menschlicher Schwächen, jene Informationen (z.B. Passwörter) zu erhalten, die Unbefugten den Zugang zu (sensiblen) Systemen und Daten erleichtern.

Autor Kevin Mitnick vermittelt hier seine Insidererfahrungen und erläutert die Techniken, mit deren Hilfe sich auch die stärksten Sicherheitsbarrieren überwinden lassen.

Mitnick ist einer der angesehensten Experten auf dem Gebiet des Sicherheitsbetrugs. Er ist bei Hackern ebenso bekannt wie bei Sicherheitsprofis.

Coautor William Simon ist ein Bestsellerautor, der bereits über 20 Bücher veröffentlicht hat; er wurde u.a. mit dem Global Business Book Award ausgezeichnet.

"The Art of Deception" - die ultimative Lektüre im Zeitalter des Cyberterrorismus.

Mitnick / Simon The Art of Deception jetzt bestellen!

Zielgruppe


Adult: General. Academic/professional/technical: Research and professional

Weitere Infos & Material


Foreword.
Preface.

Introduction.

Part 1: Behind the Scenes.

Chapter 1: Security's Weakest Link.

Part 2: The Art of the Attacker.

Chapter 2: When Innocuous Information Isn't.

Chapter 3: The Direct Attack: Just Asking for It.

Chapter 4: Building Trust.

Chapter 5: "Let Me Help You".

Chapter 6: "Can You Help Me?".

Chapter 7: Phony Sites and Dangerous Attachments.

Chapter 8: Using Sympathy, Guilt, and Intimidation.

Chapter 9: The Reverse Sting.

Part 3: Intruder Alert.

Chapter 10: Entering the Premises.

Chapter 11: Combining Technology and Social Engineering.

Chapter 12: Attacks on the Entry-Level Employee.

Chapter 13: Clever Cons.

Chapter 14: Industrial Espionage.

Part 4: Raising the Bar.

Chapter 15: Information Security Awareness and Training.

Chapter 16: Recommended Corporate Information Security Policies.

Security at a Glance.

Sources.

Acknowledgments.

Index.


Kevin Mitnick is the founder of Defensive Thinking, an information security firm, and speaks widely on security issues. He has appeared on 60 Minutes and elsewhere in the media, and his exploits have spawned several bestselling books, including The Fugitive Game.
William Simon is the bestselling author of more than twenty books.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.