Mittersteiner | "Fremdhässige", Handwerker & Genossen | Buch | 978-3-900754-15-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 12, 491 Seiten, KART, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 800 g

Reihe: Studien zur Geschichte und Gesellschaft Vorarlbergs

Mittersteiner

"Fremdhässige", Handwerker & Genossen

Die Entstehung der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung in Vorarlberg
Erscheinungsjahr 1994
ISBN: 978-3-900754-15-0
Verlag: Vorarlberger Autoren Ges.

Die Entstehung der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung in Vorarlberg

Buch, Deutsch, Band 12, 491 Seiten, KART, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 800 g

Reihe: Studien zur Geschichte und Gesellschaft Vorarlbergs

ISBN: 978-3-900754-15-0
Verlag: Vorarlberger Autoren Ges.


Eine genaue Analyse der ersten Jahrzehnte der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung in Vorarlberg läßt ein Bild entstehen, das sich von gängigen Vorstellungen gründlich unterscheidet: Weder war die Vorarlberger Sozialdemokratie eine Bewegung des Industrieproletariats, noch hat sie unter den zugewanderten italienischen Arbeitskräften nachhaltigen Widerhall gefunden. Auch ihre Entwicklung in den einzelnen Gemeinden läßt sich auf keinen gemeinsamen Nenner bringen.
Untersucht man die alltäglichen Bedingungen der politischen Organisationsarbeit, so wird bald deutlich, daß kulturelle Konflikte mit Vertretern des katholisch-konservativen Lagers für die politische Entwicklung prägender waren als ökonomische Auseinandersetzungen mit den "Fabriksherren". An Orten, wo kein gefestigtes Lebens- und Wohnmilieu von Eisenbahnern die Grundlage sozialdemokratischer Organisationstätigkeit abgab, waren zeitweilige Bündnisse mit dem liberalen Bürgertum von ausschlaggebender Bedeutung.
Insgesamt war somit die Vorarlberger Sozialdemokratie keine Bewegung der Industriearbeiter und schon gar nicht der Industriearbeiterinnen, sondern eine von vielen Rückschlägen begleitete Organisation von zu- und durchwandernden Handwerkern sowie von Eisenbahnern, die nicht selten aufgrund politisch begründeter Strafversetzungen nach Vorarlberg gekommen waren.
Reinhard Mittersteiner, geb. 1952 in Hard (Vorarlberg), Studium der Geschichte und Kunstgeschichte an der Universität Wien. Lebt als Historiker und Ausstellungsdesigner in Wien.

Mittersteiner "Fremdhässige", Handwerker & Genossen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.