M+M / Grasskamp | M+M. Kein Freiheits- und Einheitsdenkmal | Buch | 978-3-88960-198-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 180 mm

M+M / Grasskamp

M+M. Kein Freiheits- und Einheitsdenkmal


Erste Auflage
ISBN: 978-3-88960-198-8
Verlag: Edition Metzel

Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 180 mm

ISBN: 978-3-88960-198-8
Verlag: Edition Metzel


Siebzigtausend farbige Podeste sollten nebeneinander in eine vertiefte, ungefähr fußballfeldgroße Fläche auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz eingelassen werden. Die Zahl entspricht auch der ungefähren Anzahl der Demonstranten bei der maßgeblichen Montagsdemonstration am 9. Oktober 1989. Die Demonstration gilt als Markstein der friedlichen Revolution. Ab dem Eröffnungstag hätten die Besucher die Podeste aus dem Feld heraus- und mit sich nach Hause, in die Arbeit oder an einen anderen Ort im öffentlichen Raum nehmen können. So wie die Podeste als individuelle Handlungsfelder für die freie Rede verstanden werden konnten, sollte auch der entstandene Platz ein Ort für gesellschaftliche Veranstaltungen werden.

M+M / Grasskamp M+M. Kein Freiheits- und Einheitsdenkmal jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


M+M
M+M steht für die künstlerische Zusammenarbeit von Marc Weis, geb. 1965, und Martin De Mattia, geb. 1963



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.