Modiano | Im Café der verlorenen Jugend | Sonstiges | 978-3-8449-1216-6 | sack.de

Sonstiges, Deutsch

Modiano

Im Café der verlorenen Jugend


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8449-1216-6
Verlag: Hörbuch Hamburg

Sonstiges, Deutsch

ISBN: 978-3-8449-1216-6
Verlag: Hörbuch Hamburg


Paris in den 60er Jahren: Schon als junges Mädchen ist Louki aus der Wohnung der Mutter, einer Platzanweiserin im Moulin Rouge, immer wieder weggelaufen. Den Vater hat sie nie gesehen. Ihren Mann, einen wohlsituierten Immobilienmakler, verließ sie ein Jahr nach der Heirat wieder. Mit ihrem Geliebten, dem angehenden Schriftsteller Roland, streift sie tagelang durch die große Stadt. Im Café Le Condé, dem »Café der verlorenen Jugend«, glaubt Louki Zuflucht zu finden, während der Detektiv ihres Mannes schon ihre Spur aufgenommen hat. Mit Im Café der verlorenen Jugend hat Patrick Modiano einen seiner schönsten Romane geschrieben. Darin setzt er aus vier Perspektiven das Leben des Mädchens Louki zusammen. Die vielfach ausgezeichnete Schauspielerin Sandra Hüller leiht ihre Stimme der rätselhaften jungen Louki. Henning Nöhren, Schauspieler am Staatstheater Braunschweig, erinnert sich als Bergbaustudent an das Mädchen, deren richtigen Namen er nie erfährt. Thomas Sarbacher, bekannt aus Film und Fernsehen, übernimmt den Part des vom Ehemann engagierten Privatdetektivs. Die Rolle von Loukis Geliebten Roland liest Matthias Brandt , der unter anderem mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Modiano Im Café der verlorenen Jugend jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Sarbacher, Thomas
Thomas Sarbacher, geboren 1961, startete seine Karriere als Schauspieler bei der Bremer Shakespeare Company. Es folgten Engagements an verschiedenen deutschsprachigen Bühnen. In der Rolle des Hauptkommissars in der Krimireihe Der Elefant - Mord verjährt nie wurde er 2002 einem breiten Fernsehpublikum bekannt. Des Weiteren spielte er in Kinofilmen wie Underdogs und Die Welle. Für literarische Lesungen und Hörspielproduktionen sitzt er regelmäßig hinterm Mikrofon. Er las u. a. Im Frühling Sterben von Ralf Rothmann.

Brandt, Matthias
Matthias Brandt, geboren 1961 in Berlin, zählt zu den profiliertesten Schauspielern Deutschlands und wurde vielfach ausgezeichnet – unter anderem mit dem Bayerischen Filmpreis, dem Grimme-Preis und der Goldenen Kamera. Zu seinen bekanntesten Rollen gehörten die des Ermittlers Hanns von Meuffels im Münchner »Polizeiruf 110« und die des August Benda in der Serie »Babylon Berlin«. Matthias Brandt ist zudem Buchautor und renommierter Hörbuchsprecher. Zweimal erhielt er den Deutschen Hörbuchpreis.

Hüller, Sandra
Sandra Hüller, geboren 1978, spielte nach Engagements in Jena und Leipzig am Theater Basel. Zuletzt war sie als Königin Elisabeth I. im Prater der Volksbühne Berlin zu sehen. Durch ihre Hauptrolle im Kinofilm Requiem, für die sie zahlreiche Preise erhielt, wurde sie einem großen Publikum bekannt. Darüber hinaus stand sie für Filme wie Der Architekt und Über uns das All vor der Kamera.

Modiano, Patrick
Patrick Modiano, 1945 in Boulogne-Billancourt bei Paris geboren, ist einer der bedeutendsten Schriftsteller der Gegenwart. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den großen Romanpreis der Académie française und den Prix Goncourt. 2014 wurde er mit dem Nobelpreis für Literatur geehrt.

Nöhren, Henning
Henning Nöhren, geboren 1985, studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover. Er spielte bereits am Studiotheater Hannover, ist aktuell am Staatstheater Braunschweig zu sehen und stand für Fernsehproduktionen wie »Tatort« und »Danni Lowinski« vor der Kamera. Darüber hinaus ist er als Synchronsprecher tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.