Mödder | Krankheiten der Schilddrüse | Buch | 978-3-540-43423-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 340 g

Mödder

Krankheiten der Schilddrüse

--Ratgeber Schilddrüse--
3. Auflage 2003
ISBN: 978-3-540-43423-8
Verlag: Springer

--Ratgeber Schilddrüse--

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 340 g

ISBN: 978-3-540-43423-8
Verlag: Springer


Wie sähe Marilyn Monroe mit Morbus Basedow aus? An eingängigen Beispielen und Abbildungen erklärt der Autor die häufigsten Schilddrüsenerkrankungen sowie die modernen Untersuchungs- und Therapie-Verfahren. Die verständlichen Beschreibungen vermitteln Patienten ein klares Bild der Erkrankung und unterstützen den Erfolg Ihrer Therapie.

Mödder Krankheiten der Schilddrüse jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general

Weitere Infos & Material


1 Einführung.- 2 Zwei schlimme Krankheitsfälle.- 3 Die gesunde Schilddrüse.- 3.1 Lage und Aufbau der Schilddrüse.- 3.2 Funktion.- 3.3 Regelkreis.- 4 Untersuchungen (Diagnostik).- 4.1 Anamnese.- 4.2 Körperliche Untersuchung.- 4.3 Blutuntersuchungen (In-vitro-Tests).- 4.4 Schilddrüsenantikörper.- 4.5 Ultraschalluntersuchung (Sonographie).- 4.6 Feinnadelpunktion und Zytologie.- 4.7 Szintigraphie.- 4.8 TcTU.- 4.9 Suppressionstest.- 4.10 Zusätzliche Untersuchungen.- 5 Therapie.- 5.1 Medikamentöse Therapie.- 5.2 Chirurgische Therapie.- 5.3 Radiojodtherapie.- 5.4 Operation oder Radiojodtherapie?.- 6 Allgemeines über Schilddrüsenkrankheiten.- 7 Kropf (Struma).- 7.1 Größe der Struma.- 7.2 Endemischer Kropf.- 8 Schil ddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose).- 8.1 Beschwerden bei Hyperthyreose.- 8.2 Schilddrüsenautonomie.- 8.3 Immunogene Hyperthyreose (Morbus Basedow).- 9 Schilddrüsenunterfunktion (Hyperthyreose).- 9.1 Angeborene Hypothyreose.- 9.2 Erworbene Hypothyreose.- 9.3 Latente Hypothyreose - die Psyche spielt mit.- 9.4 Niedrig-T3 und Niedrig-T4-Syndrom.- 10 Schilddrüsenentzündungen.- 10.1 Akute Thyreoiditis.- 10.2 Subakute Thyreoiditis.- 10.3 Chronische Thyreoiditis.- 11 Schilddrüsenkarzinom.- 11.1 Differenzierte Schilddrüsenkarzinome.- 11.2 Medulläres Schilddrüsenkarzinom.- 11.3 Undifferenziertes Schilddrüsenkarzinom.- 12 Einige Besonderheiten.- 12.1 Der alte Patient.- 12.2 Die schwangere Patientin.- 12.3 Das Kind.- Erklärung wichtiger Ausdrücke.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.